Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung FPi 5000-2 Serie
7.3.2.2 Blattlänge
Blattlänge bedeutet die Länge des Blattes in Papierlauf-
richtung.
Das Menü FORM.-EINGABEN wird im Display angezeigt.
FORM.-EINGABEN
• Im Menü FORM.-EINGABEN Taste 1 so oft drücken, bis
„Blattlänge" (
• Zuführstation wählen:
Höhere Stationsnummer (Taste 2)
Niedrigere Stationsnummer (Taste 3).
• Blattlänge (in mm) für die gewählte Zuführstation festlegen:
Blatt länger (Taste 4)
Blatt kürzer (Taste 5).
• Auf die gleiche Art und Weise die Blattlängen für alle
benutzten Stationen einstellen.
Die Blattlänge können Sie in Schritten von 1 mm zwischen
90 und 356 mm einstellen. Die Standard-Blattlänge ist
A4 (297 mm).
• Mit Taste 1 weiter zur nächsten Dokumenteinstellung
oder
mit OK (Taste 6) die gewählten Einstellungen bestätigen
und in das Menü JOB-EINGABEN zurückkehren.
64
) markiert ist.
Jobs programmieren
Für eine optimale Verarbeitungsgeschwindigkeit des Jobs
ermittelt die FPi 5000-2 in Abhängigkeit von der Blattlänge die
passende Position der Anschläge im Sammelfach.
Wenn für die eingestellte Blattlänge eine veränderte
Anschlagposition empfohlen wird, öffnet die FPi 5000-2 das
folgende Fenster:
FORM.-EINGABEN
Optimierung
• Mit Taste 3 die Optimierung für die Anschlagposition ein-
oder ausschalten.
JA:
Job arbeitet mit der optimierten Anschlagposition.
NEIN: Job arbeitet mit der Standard-Anschlagposition „b".
• Mit OK (Taste 6) die gewählten Einstellungen bestätigen.
Wenn Sie den Job zum Kuvertieren wählen, müssen Sie die
Anschläge im Sammelfach von Hand auf die angezeigte
Position setzen (
Kapitel 9.3
.
)
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 5020-2Fpi 5040-2Fpi 5060-2

Inhaltsverzeichnis