Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfüllen Des Behälters - Siguro SGR-ST-D400W Bedienungsanleitung/Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
lichen oder engen Stellen, Ecken usw.
Bürstendüse
Richten Sie zum Anbringen der Bürstendüse den weißen Punkt auf der Düse auf das
Symbol des offenen Schlosses am Dampfreiniger aus und drehen Sie dann die Düse
im Uhrzeigersinn, bis der weiße Punkt auf das Symbol des geschlossenen Schlosses
zeigt. Vergewissern Sie sich dass die Düse richtig aufgesetzt ist und sich nicht bewegt.
Die Bürstendüse eignet sich zum Entfernen von Schmutz und Staub von abwasch-
baren Oberflächen im Badezimmer sowie zum Reinigen von Spiegeln und Arbeitsflä-
chen in der Küche usw.
Setzen Sie den Überzug auf die Bürstendüse auf, wenn Sie Schmutz und Staub von
empfindlichen Oberflächen wie Vorhängen oder Möbeln usw. entfernen wollen.
Der Überzug ist waschbar und kann somit mehrmals verwendet werden. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie den Überzug nach dem Gebrauch von der Düse entfer-
nen, da der Überzug sehr heiß ist.
Fensterabzieher
Setzen Sie den Fensterabzieher auf die Bürstendüse auf, so dass die Vorsprünge an
der Unterseite des Abziehers in die Löcher an der Unterseite der Düse passen. Befesti-
gen Sie dann den oberen Teil des Abziehers an der Düse, bis Sie einen Klickton hören.
Der Fensterabzieher eignet sich zum Abwischen von Dampf und Wasser von Fenstern,
Glastüren oder Fliesen.
Warnung:
Vergewissern Sie sich immer, dass der Dampfreiniger ausgeschaltet und
von der Stromversorgung getrennt ist, wenn Sie Zubehörteile anbringen
oder entfernen. Warten Sie vor dem Abnehmen des Zubehörs mindestens
5 Minuten, bis es abkühlt. Das Zubehör erwärmt sich während des Ge-
brauchs. Es besteht Verletzungs- oder Verbrennungsgefahr durch heißen
Dampf oder Wasser. Entfernen Sie niemals Zubehör, wenn der Dampfrei-
niger in Betrieb ist.
Einfüllen des Behälters
1.
Stellen Sie den Dampfreiniger auf eine ebene, trockene und feste Oberfläche.
2. Schrauben Sie den Sicherheitsverschluss gegen den Uhrzeigersinn ab.
3. Stecken Sie den Trichter in den Hals des Behälters und gießen Sie sauberes, kaltes
Wasser hinein. Die maximale Wassermenge im Behälter beträgt 250 ml. Dosieren
Sie das Wasser mit dem mitgelieferten Messbescher.
4. Schrauben Sie den Sicherheitsverschluss im Uhrzeigersinn an und ziehen Sie sie
fest an.
Bemerkung:
Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser, insbesondere
wenn Sie sehr hartes Wasser haben. So vermeiden Sie die Entstehung von
Kalk. Füllen Sie immer nur die maximale Wassermenge in den Behälter.
Mehr Wasser im Behälter führt dazu, dass heißes Wasser aus der Dampf-
düse tropft. Wenn nicht genügend Wasser im Behälter ist, bildet sich we-
nig Druck und somit wenig Dampf. Sie können die Aufheizzeit verkürzen,
indem Sie heißes Wasser verwenden.
Warnung:
Verwenden Sie den Dampfreiniger niemals mit leerem Behälter. Füllen
Sie immer nur sauberes Wasser in den Behälter.
DE - 19
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis