Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siguro SGR-ST-D400W Bedienungsanleitung/Übersetzung Der Originalanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
8. Flüssigkeit oder Dampf darf nicht in Richtung zum Gerät fließen, das
elektrische Komponenten enthält, wie z.B. das Innere des Backofens.
9.
Die Einfüllöffnung darf während des Gebrauchs nicht geöffnet sein.
10. Schalten Sie das Gerät vor dem Einfüllen des Wassers immer zuerst
aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Befolgen Sie die
Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung. Füllen Sie niemals Wasser
in das Gerät, wenn der Stecker in der Steckdose steckt.
11. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
12. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist,
sichtbare Anzeichen von Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
13. Verhindern Sie, dass Kinder Zugang zum Gerät haben, wenn es unter
Spannung steht oder abkühlt.
14. Um ein Stromschlagrisiko zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät,
das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
15. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt und
innerhalb von Gebäuden vorgesehen. Verwenden Sie es nicht im Freien.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, eines
Schwimmbeckens oder eines Waschbeckens mit Wasser.
17. Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr oder
eine Fernbedienung vorgesehen.
18. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netzsteckers in die
Steckdose, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene
Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
19. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose. Wir empfehlen, das Gerät an einen separaten Stromkreis
anzuschließen. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
20. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuer oder anderen
Wärmequellen auf. Stellen Sie das Gerät weit entfernt von Oberflächen
oder Gegenständen auf, die empfindlich auf Dampf oder Feuchtigkeit
reagieren.
21. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante einer Arbeitsplatte
oder eines Tisches hängen. Vermeiden Sie, dass das Netzkabel nicht
mit einem Elektro- oder Gaskochfeld oder einer heißen Oberfläche in
Berührung kommt.
22. Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Zubehör. Die
Verwendung von Zubehör, das nicht für dieses Gerät bestimmt ist oder
vom Hersteller nicht als geeignet angegeben wurde, kann zu einer
gefährlichen Situation führen.
23. Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich
immer, dass es richtig zusammengebaut ist.
24. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Reinigen von Steckdosen, Schaltern,
elektronischen Geräten usw. Es besteht die Gefahr einer gefährlichen
Situation und der Beschädigung von Eigentum.
25. Verwenden Sie das Gerät niemals an Orten, an denen Sprengstoffe,
entflammbare Stoffe usw. verwendet oder gelagert werden.
26. Berühren Sie das Gerät oder das Netzteil nicht mit nassen oder feuchten
DE - 15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis