Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen Aktivieren; Funktion - Qcore medical SAPPHIRE Benutzerhandbuch

Multitherapie- und spezielle infusionspumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen aktivieren

Je nach Anforderungen des jeweiligen klinischen Pflegebereichs bzw. der Einrichtung
kann die Sapphire Pumpe auch Sonderfunktionen ausführen. Zur Aktivierung und
Deaktivierung dieser Funktionen ist die Autorisierungsebene „Hoch" erforderlich.
Die folgenden Funktionen können von Benutzern mit der Autorisierungsebene „Hoch"
aktiviert und deaktiviert werden:

Funktion

Erlaub.Startverzög.
Vorprog. erlaubt
Grundlegende Konzepte und Betrieb
Lokale Konfigurationsänderungen, die nach dem Laden der
Medikamentendatenbank vorgenommen wurden, sind solange
gültig, bis der Benutzer einen CCA auswählt oder die Pumpe
ausschaltet.
Wird eine Infusion nach dem Herunterfahren der Pumpe fortgesetzt,
werden die lokalen Konfigurationen beibehalten, bis die aktuelle
Infusion beendet wurde. Weitere Informationen zur
Medikamentendatenbank finden Sie unter
Med.datenbank
auf Seite 251.
Wenn keine Medikamentendatenbank geladen ist, bleiben alle
lokalen Änderungen an einer Konfiguration gültig, bis sie neu
konfiguriert werden, oder bis die Pumpe auf die Werkeinstellungen
zurückgesetzt wird.
Infusionsmodi
Alle
Alle
Beschreibung/Hinweise
Ermöglicht das Starten einer Infusion zu einem
späteren Zeitpunkt. Der Benutzer kann entweder
eine spezifische Verzögerung einstellen oder die
Pumpe auf Standby schalten.
Weitere Informationen finden Sie unter
der Funktion Verzögern
Ermöglicht das Starten von Infusionen mit
vordefinierten Infusionsparametern. Wenn
diese Option aktiviert wurde, wird auf dem
Pumpenbildschirm Start das Feld Voreing. Progr.
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Bearbeiten voreingestellter Programme
Kapitel 9:
auf Seite 243.
auf Seite 239.
Verwenden
Erstellen und
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis