Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung Des Akkus; Informationen Zur Akkusicherheit - Qcore medical SAPPHIRE Benutzerhandbuch

Multitherapie- und spezielle infusionspumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Betriebsdauer eines Akkus ist abhängig vom Zustand des Akkus, der aufgrund von
Temperaturbedingungen, Nutzungsalter des Akkus, Häufigkeit des Ladens sowie von
Aufbewahrungs- und Nutzungsbedingungen schwankt.
Wenn die Akkuleistung nur noch für 30 Minuten reicht, wird ein Alarm ausgegeben.
Diese Zeit ist abhängig von der Zufuhrrate, der Häufigkeit der Tastenbetätigung und
der Nutzung der Hintergrundbeleuchtung. Wenn der Alarm „Akku leer" ertönt oder
die Pumpe längere Zeit gelagert wurde, schließen Sie die Pumpe an den Netzstrom an.
2 Wochen vor Ablauf der Akkulebensdauer werden Benachrichtigungen auf der
Hauptanzeige angezeigt. Wenn die Akkulebensdauer abgelaufen ist, können Sie noch
die aktuelle Infusion stoppen, aber dann schaltet das Gerät sich aus. Stellen Sie sicher,
dass die Akkus mindestens einmal im Jahr getestet werden, und ersetzen Sie die Akkus
alle 2 Jahre oder nach 500 Ladezyklen.

Klassifizierung des Akkus

Die Norm UL 1642 für Lithiumbatterien stuft den in der Sapphire Pumpe verwendeten
Lithiumionenakku wie folgt ein:
Sekundärer Akku (wiederaufladbar)
Austausch durch Techniker

Informationen zur Akkusicherheit

Beim Arbeiten mit Akkus müssen die unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen und
Empfehlungen beachtet werden:
Akku-Sicherheitsrichtlinien
Es dürfen nur Lithiumionenakkus (Li-Ionen-Akkus) von Q Core Medical verwendet
werden.
Wenn bei der ersten Verwendung des Akkus Rost, übler Geruch, Überhitzung und/
oder andere Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, den Akku an den lokalen
Vertreter senden.
Kontakt mit Wasser vermeiden. Den Akku nicht in Wasser tauchen.
Das Akkufach nicht öffnen.
Wartung und Lagerung
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis