Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qcore medical SAPPHIRE Benutzerhandbuch Seite 198

Multitherapie- und spezielle infusionspumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> S o a k t u a l i si e re n S i e Pa r am e t e r m i t h i l f e d e r Fu n k t i o n sta s t e „ V i ew / E d i t " .
1.
Halten Sie die Infusion an
2.
Drücken Sie in der Symbolleiste auf View/Edit.
3.
Wählen Sie die Zeile des Kontrollkästchens aus, das Sie ändern möchten.
4.
Geben Sie über die Tastatur den neuen Wert für den Parameter ein  OK.
5.
Zum Aktualisieren weiterer Parameter wiederholen Sie die Schritte Schritt
Schritt 4.
Neben dem Ändern von Parametern sind auch folgende Funktionen verfügbar:
Kum. löschen VI: Setzt das über alle Infusionen für den aktuellen Patienten
infundierte Gesamtvolumen auf 0 ml zurück.
Systemansicht: Zeigt verschiedene System- und Pumpenparameter an. (Siehe
Menü „Ans."
auch
Zufuhrhistorie: Zeigt eine Zusammenfassung der
Medikamentenzufuhr-Ereignisse an. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt
Intermitt. mit PCEA-Infusion programmiert wurde.
6.
Zum Bestätigen und Speichern der Einstellungen drücken Sie auf OK.
Um zum Bildschirm Pause zurückzukehren ohne die Änderungen zu speichern,
drücken Sie auf Zurück. Drücken Sie dann auf dem Bildschirm Achtung auf OK.
Verwenden der Infusionsmodi
(Anhalten von Infusionen
Beim Ändern der intermittierenden Dosis oder der Dosisrate
werden Sie aufgefordert, das Dosisintervall zu bestätigen oder
anzupassen.
Beim Ändern von Bolusanforderungsbeschränkungen (Volumen
oder Sperre) werden Sie aufgefordert, die anderen
Bolusbeschränkungen zu bestätigen oder anzupassen.
auf Seite 223.)
Anzeigen der Zufuhrhistorie
auf Seite 203).
auf Seite 229. Gilt nur, wenn Epidur.
3
bis
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis