Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qcore medical SAPPHIRE Benutzerhandbuch Seite 241

Multitherapie- und spezielle infusionspumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Folgenden wird das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von voreingestellten
Programmen erläutert.
Ein voreingestelltes Programm für das Erstellen, Verwenden und Bearbeiten steht nur
dann zur Verfügung, wenn die Einstellungen des Programms mit den aktuellen
Pumpeneinstellungen übereinstimmen (wenn z. B. ein vorgegebenes PCA-Programm
erstellt wird, während die Pumpe auf den Infusionstyp „Kont+Bolus" eingestellt ist,
kann dieses Programm nur verwendet werden, wenn die Pumpe auf „Nur kont." oder
„Nur Bolus" eingestellt ist).
> S o e r s t e l l e n S i e e in n e u es vo rei n g es t e l l t e s P rog r a m m :
1.
Überprüfen Sie in der Statusleiste, ob die Pumpe sich im gewünschten
Infusionsmodus befindet.
2.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Start die Option Voreing. Progr.
3.
Drücken Sie in der Symbolleiste auf Neue erstellen.
4.
Geben Sie über die Tastatur das entsprechende Passwort ein und drücken Sie
auf OK.
5.
Geben Sie mithilfe der Tastatur eine aussagekräftige Bezeichnung für das neue
Programm ein.
Zur Eingabe des zweiten Zeichens einer Taste drücken Sie die Taste zweimal.
(Drücken Sie dreimal, um das dritte Zeichen einzugeben, usw.)
Zur Eingabe eines Leerzeichens drücken Sie einmal die Taste 0 (null).
Um die zuletzt eingegebenen Zeichen zu löschen, drücken Sie
Backspace-Taste (unten rechts auf der Tastatur).
Wenn Sie alle eingegebenen Zeichen löschen möchten, drücken Sie Entf.
240
Das Erstellen und Bearbeiten von voreingestellten Programmen ist
nur auf den Autorisierungsebenen „Hoch" und „Techniker"
möglich, und es ist ein eindeutiges Passwort dafür erforderlich.
Ausnahme: Ein mit Arzneimenge und Trägervolumen
voreingestelltes Programm steht für das Erstellen, Verwenden und
Bearbeiten zur Verfügung, unabhängig von der Einstellung für die
Berechnung der Konzentration.
Benutzerhandbuch zur Sapphire Infusionspumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis