Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen EZ2 Connect MDx Benutzerhandbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZ2 Connect MDx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Setzen Sie die Pipettenspitzenrack-Abschnitte auf die Arbeitsplattform, sobald die gesamten
Verbrauchsmaterialien geladen wurden.
6. Setzen Sie die Pipettenspitzenracks immer nach dem Laden der Kartuschenracks ein. Der
Rand des Kunststoffaufklebers der Reagenzienkartusche (auf dem sich das 2D-Barcode-Etikett
befindet) muss sich unterhalb des Pipettenspitzenracks befinden, das Etikett selbst darf jedoch
nicht bedeckt sein.
Am Ende eines Protokolllaufs müssen Sie die Verbrauchsmaterialien aus dem Pipettenspitzenrack
entnehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Hinweis: Entnehmen Sie das Elutionsröhrchen mit dem Eluat, verschließen Sie es und bewahren Sie
es angemessen auf, bevor Sie die gebrauchten Verbrauchsmaterialien vom Pipettenspitzenrack
entnehmen. Achten Sie bei der Handhabung der offenen Elutionsröhrchen darauf, das Eluat nicht
von einem Röhrchen in ein anderes zu verschleppen.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Eluate nach Abschluss des Laufs zügig aus dem Gerät
entnommen und wie im entsprechenden Kit-Handbuch angegeben gelagert werden. Die Eluate
werden im EZ2 Gerät Umgebungstemperatur ausgesetzt und die Nukleinsäuren könnten abgebaut
werden, wenn vor der Entnahme zu viel Zeit vergeht.
1. Entnehmen Sie einen oder beide Abschnitte des Pipettenspitzenracks aus der Arbeitsplattform.
Um einen Pipettenspitzenrack-Abschnitt zu entnehmen, greifen Sie diesen an beiden Seiten
und ziehen Sie ihn vorsichtig nach oben.
2. Verschließen Sie die Röhrchen mit Eluat, entnehmen Sie sie aus dem Rack und bewahren Sie
sie angemessen auf.
3. Entnehmen Sie die Verbrauchsmaterialien aus dem Pipettenspitzenrack und entsorgen Sie sie
gemäß den kommunalen Sicherheitsbestimmungen.
VORSICHT
Gefahrstoffe und Infektionserreger
Der Abfall besteht aus Proben und Reagenzien. In diesem Abfall können
toxische oder infektiöse Probenmaterialien enthalten sein, die sachgerecht
entsorgt werden müssen. Bitte beachten Sie für die sachgerechte Entsorgung
die geltenden kommunalen Sicherheitsbestimmungen.
4. Falls es zu sichtbaren Verschüttungen kommen ist, desinfizieren Sie das Pipettenspitzenrack
und entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten oder mögliche Kontaminationen, die auf den
Kartuschenrack-Abschnitten vorhanden sind. Weitere Informationen zum Desinfizieren und
Entfernen von Kontaminationen finden Sie in den Abschnitten Reinigungsmittel, Desinfizieren
des EZ2 und Entfernung von Kontaminationen.
5. Setzen Sie die Pipettenspitzenrack-Abschnitte wieder in das Gerät ein.
EZ2 Connect MDx Benutzerhandbuch
05/2022
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9003230

Inhaltsverzeichnis