Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SPD-SX PRO Referenz-Anleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
[MASTER EFFECT]-Regler
verändert die Einstellung des Master-Effekts.
8.
MASTER EFFECT [ON/OFF]-Taster
schaltet den Master-Effekt ein bzw. aus.
9.
PAD EDIT [1] [2]-Regler
verändern verschiedene Parameterwerte.
10.
[SELECT]-Taster
bestimmt die Parameter, die mit den PAD EDIT [1] [2]-Reglern verändert werden können.
erloschen
obere Reihe leuchtet
untere Reihe leuchtet
beide Reihen leuchten
11.
Display
zeigt den Kit-Namen, den Wave-Namen, die Einstellwerte und weitere Informationen an.
12.
FUNCTION-Taster 1–6
Über diese Taster werden die im Display angezeigten Funktionen ausgeführt.
Diese Taster werden in dieser Anleitung als [F1]–[F6]-Taster bezeichnet (von links nach rechts).
13.
[ALL SOUND OFF]-Taster
stoppt alle aktuell spielenden Sounds.
Es ist nicht möglich, durch Drücken des [ALL SOUND OFF]-Tasters die Effektsignale zu stoppen, die durch die MASTER- oder
KIT MFX-Effekte erzeugt wurden (wie z.B. Delay-Signale, Sounds, die mithilfe des Looper-Effekts wiederholt werden usw.)
bzw. das Click-Signal (inkl. des Click Track) zu stoppen.
14.
[PAD CHECK]-Taster
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten, werden die Sounds der angeschlagenen Pads nur über die PHONES-Buchse in den
Kopfhörer ausgegeben.
Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie den [PAD CHECK]-Taster, um die PREVIEW-Funktion aufzurufen.
15.
[MENU]-Taster
ruft verschiedene Funktionen auf wie Einstellungen für die einzelnen Kits, allgemeine Einstellungen für das Gerät und mehr.
16.
[SHIFT]-Taster
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten und einen anderen Taster drücken, wird eine Zusatzfunktion des gedrückten Tasters
aufgerufen.
17.
[VALUE]-Regler
schaltet die Kits um bzw. ändert den Wert des ausgewählten Parameters.
18.
Cursor-Taster
bewegen den Cursor.
19.
[EXIT]-Taster
zur Auswahl der vorherige Display-Anzeige. Durch Drücken von [EXIT] kann auch der zuletzt durchgeführte Bedienvorgang
rückgängig gemacht werden.
20.
[ENTER]-Taster
bestätigt die Eingabe eines Wertes bzw. führt einen Vorgang aus.
21.
[KIT]-Taster
wählt das Haupt-Display (Kit-Display) aus.
22.
[-] [+]-Taster
schalten die Kits um bzw. ändern den Wert des ausgewählten Parameters.
Alternativ können Sie den [VALUE]-Regler verwenden.
[1]-Regler
Off
Layer Volume
Transient Attack
Assign
[2]-Regler
Off
Coarse Tune
Transient Release
Assign
Einleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis