Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Richter RMA-B Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Dichtungslose magnet-chemienormpumpe nach asme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe RMA-B
2

Sicherheit

Diese
Betriebsanleitung
Hinweise,
die
bei
Instandhaltung zu beachten sind.
Sie ist vor Einbau und Inbetriebnahme zu lesen!
Die Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort der
Maschine / Anlage einsehbar sein.
Die Sicherheitshinweise aller Kapitel berücksichtigen.
Einbau, Bedienung und Instandhaltung sind von sach-
kundigem Personal durchzuführen.
Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Über-
wachung des Personals müssen durch den Betreiber
genau geregelt sein.
Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kennt-
nisse vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
Dies kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers
der Maschine durch den Hersteller/Lieferer erfolgen.
Allgemeines Gefahrensymbol!
Personen können gefährdet werden.
Sicherheitshinweis!
Bei Nichtbeachtung kann die Pumpe und
deren Funktion beeinträchtigt werden.
EU-Gemeinschaftszeichen!
Explosionsgeschützte
müssen
explosionsgefährdeten
gekennzeichnet sein.
Warnung vor magnetischem Feld!
Warnung vor elektrischer Spannung!
Sind Personen mit Herzschrittmacher
z.B. durch ein starkes Magnetfeld ge-
fährdet, ist dieses Warnschild eingefügt.
Direkt an der Pumpe/dem Aggregat angebrachte Hin-
weise wie z.B.
♦ Drehrichtungspfeil,
♦ Warnung vor Trockenlauf
müssen unbedingt beachtet und identifizierbar bleiben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche
führen.
Nichtbeachtung kann folgende Gefährdung nach sich
ziehen :
♦ Versagen wichtiger Funktionen der Maschine / An-
lage.
♦ Versagen von elektronischen Geräten und Messin-
strumenten durch Magnetfelder.
♦ Gefährdung von Personen und deren persönlichem
Eigentum durch Magnetfelder.
♦ Gefährdung von Personen durch elektrische, me-
chanische und chemische Einwirkungen.
9450-005-de
Revision 05
TM 10456
Ausgabe 06/2022
, in Blockbauweise
enthält
grundlegende
Aufstellung,
Betrieb
Betriebsmittel
für
Arbeiten
Bereichen
♦ Gefährdungen der Umwelt durch Leckage von ge-
und
fährlichen Stoffen.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Richter Pumpen der Baureihe RMA-B sind kunststoff-
ausgekleidete Magnetkreiselpumpen zum leckage-
freien Fördern von aggressiven, toxischen, reinen und
entzündlichen Flüssigkeiten. Die Pumpe ist mit einem
permanentmagnetischen Synchronantrieb ausgerüs-
tet.
♦ Die Pumpe / das Aggregat nur in technisch ein-
wandfreien Zustand betreiben.
♦ Die Pumpe nur mit den im Datenblatt beschriebe-
nen Medien verwenden.
Bei vertikaler Aufstellung der Pumpe bitte Rücksprache
mit dem Hersteller.
Wichtig für eine einwandfreie Funktion und einen siche-
ren Betrieb, insbesondere bezüglich des Explosions-
schutzes zur Vermeidung von potentiellen Zündquellen
in
(siehe Kapitel 2.6), ist das Einhalten der vorgegebe-
nen physikalischen Grenzwerte:
♦ Trockenlauf vermeiden
♦ Sicherstellen, dass die Pumpe nur mit Förderme-
dium in Betrieb genommen und nicht ohne betrie-
ben wird.
♦ Für einen sicheren Pumpenbetrieb empfehlen wir
eine Fördermenge, die zwischen 0,3 und 1,1 Qopt
liegt. In jedem Fall die maximale Arbeitstemperatur
nicht überschreiten. Siehe Kapitel 2.6.7. Im Zwei-
felsfall Rücksprache mit dem Hersteller nehmen.
♦ Beim Mitführen von Gasanteilen > 2% sowie bei
Feststoffanteilen ist zur Vermeidung von Man-
gelschmierung und Trockenlauf mit dem Hersteller
Rücksprache zu nehmen.
♦ Der Anlagen-NPSH-Wert (NPSHA) sollte 0,5 m hö-
her liegen als der NPSH-Wert der Pumpe (NPSHR).
Siehe auch Kapitel 5.4.1.
Im Zusammenhang mit dem Explosionsschutz können
aus diesen unzulässigen Betriebsweisen potentielle
Zündquellen (Überhitzung, elektrostatische und indu-
zierte Aufladungen, mechanische und elektrische Fun-
ken) resultieren, deren Entstehen nur durch Einhaltung
der bestimmungsgemäßen Verwendung verhindert
werden kann.
Beim Einsatz des Aggregates in explo-
sionsgefährdeten Bereichen sind die
mit Ex gekennzeichneten Abschnitte
dieser Betriebsanleitung besonders zu
beachten.
Unzulässige
Betriebsweisen,
kurzzeitige, können schwerwiegende
Schäden am Aggregat nach sich zie-
hen.
Seite 5
auch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis