Impulsbreiten-/Tastverhältnis-Abweichung einstellen
Die Breitenabweichung definiert die Veränderung der Impulsbreite des modulierten Signals im Vergleich zur ursprünglichen
Impulsbreite. Drücken Sie [Width Dev], um die Einstellung zu markieren, und geben Sie dann den gewünschten Wert über die
Zifferntastatur oder mithilfe der Pfeiltasten und des Drehknopfs ein (s. Abb. 48).
Abbildung 48: Bedienschnittstelle Breitenabweichung
Die Breitenabweichung darf nicht größer sein als die Impulsbreite.
Die Breitenabweichung hängt von der Mindest-Impulsbreite und der aktuell eingestellten Flankenzeit ab.
5.10. SWEEP-FUNKTION EINSTELLEN
Im Sweep-Modus wobbelt der Generator mit der vom Benutzer angegebenen Sweep-Geschwindigkeit oder Wobbelzeit zwischen
der Start- und Stoppfrequenz. Wobbeln kann für Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Arbiträrsignale angewendet werden.
Drücken Sie die Taste [Sweep], um das unten abgebildete Menü aufzurufen. Die Signal-Einstellungen werden in diesem Menü
festgelegt.
Abbildung 49: Bedienschnittstelle Sweep (Seite 1/2)
42