Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauschen Definieren - Metrix GX 1030 Bedienungsanleitung

Arbiträr-funktionsgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 1030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5. RAUSCHEN DEFINIEREN

Drücken Sie zuerst die Taste [Waveforms], um die Wellenformfunktion auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste MENU
[Noise]. Die Einstellungen für das Rauschen werden im Noise-Menü festgelegt.
Zu den Rauschparametern gehören stdev (Standardabweichung), Mean (Mittelwert) und Bandwidth (Bandbreite). Wie in
Abbildung 32 dargestellt wählen Sie im Menütastenfeld Stdev. Daraufhin wird die Stdev im Anzeigebereich des Parameters
hervorgehoben und der Nutzer kann hier den gewünschten Wert festlegen. Rauschen ist ein nichtperiodisches Signal, das also
weder eine Frequenz noch eine Periode hat.
Menü
Stdev
Mean
Standardabweichung einstellen
1. Drücken Sie [Waveforms] → [Noise] → [Stdev] um die Standardabweichung einzustellen.
Die beim Einschalten des Geräts auf dem Bildschirm angezeigte Standardabweichung ist der Standardwert bzw. der Wert, der
beim letzten Ausschalten des Geräts eingestellt war.
2. Geben Sie die gewünschte Standardabweichung ein.
Verwenden Sie das Ziffernfeld, um den gewünschten Wert direkt einzugeben, und wählen Sie mit der entsprechenden Taste
die Einheit. Oder wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Ziffer und ändern diese dann mit dem Drehknopf.
Abbildung 32: Bedienschnittstelle Rauschen-Einstellungen
Einstellen der Standardabweichung des Rauschsignals.
Einstellen des Mittelwerts des Rauschsignals
Abbildung 33: Einstellen der Standardabweichung
Beschreibung
Noise-Menü
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis