Menü
Frequency / Period
Amplitude / HighLevel
Offset/LowLevel
Phase
Hinweis: Die Vorgehensweise bei den anderen Einstellungen des Arbiträrsignals ist dieselbe wie bei Sinussignalen.
Vorinstalliertes Arbiträrsignal einstellen
Der Generator bietet neben den benutzerdefinierten Arbiträrsignalen auch zahlreiche vorinstallierte Arbiträrsignale. Um ein
vorinstalliertes Arbiträrsignal auszuwählen, gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Vorinstalliertes Arbiträrsignal auswählen
Wählen Sie [Waveforms] → [Page 2/2] → [Arb] → [Arb Type] → [Buit-in] um die in Abbildung 37 gezeigte Schnittstelle
aufzurufen.
Wählen Sie das gewünschte Menü (Common, Math, Engine, Window, Trigo etc.), um zur gewünschten Kategorie zu gelangen
(daraufhin wird die entsprechende Kategorie in der Menüleiste hervorgehoben). Dann drehen Sie den Regler, um die gewünschte
Wellenform auszuwählen (die Auswahl wird dann hervorgehoben). Wählen Sie Accept oder drücken Sie den Drehknopf, um die
entsprechende Wellenform abzurufen.
Abbildung 36: Bedienschnittstelle Arbiträrsignal-Einstellungen (DDS)
Legt die Frequenz bzw. die Periode des Signals fest. Beim zweiten Tastendruck wird zwischen den
beiden Einstellungen umgeschaltet.
Legt die Amplitude des Signals bzw. den hohen Pegel fest. Beim zweiten Tastendruck wird zwischen
den beiden Einstellungen umgeschaltet.
Legt Signal-Offset bzw. den tiefen Pegel fest. Beim zweiten Tastendruck wird zwischen den beiden
Einstellungen umgeschaltet.
Legt die Phase des Signals fest.
Arbiträrsignal-Menü (Seite 1/2)
Abbildung 37: Vorinstallierte Arbiträrsignale
Beschreibung
27