Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statorsegmente Montieren; Voraussetzungen - Siemens SIMOTICS T-1FW68 Projektierungshandbuch

Segmentmotoren radial
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
5.2 Montage
5.2.4.3

Statorsegmente montieren

Schwere Quetschgefahr (Schritt 2)
Sobald das Statorsegment in das Magnetfeld der Rotorsegmente eintritt, wird das
Statorsegment schlagartig nach hinten gezogen. Es besteht schwere Quetschgefahr.
• Montieren Sie Statorsegmente nicht von Hand. Verwenden Sie ein geeignetes
Für die Montage eines Statorsegments sind am Statorsegment 4 T-Nuten vorhanden.

Voraussetzungen

Sie benötigen ein geeignetes Montagehilfsmittel.
Ferner benötigen Sie eine 1 mm dicke Distanzfolie zum Schutz der Rotorsegmente vor
Beschädigungen. Eine Herstellerempfehlung für Distanzfolien finden Sie im Anhang.
Vorgehensweise
1. Montieren Sie jeweils 2 T-Nutensteine und 2 verlängerte T-Nutensteine in die
Montagefläche der Maschine gemäß nachfolgendem Bild. Die verlängerten T-Nutensteine
dienen als Einführungshilfe. Somit vermeiden Sie, dass sich das Statorsegment beim
Einfügen verkantet.
120
WARNUNG
Montagehilfsmittel. Dieses Montagehilfsmittel muss zu jeder Zeit dieses Montageschritts
sicherstellen, dass sich das Statorsegment gleichmäßig und langsam in die T-Nutensteine
einpassen lässt.
T-Nutenstein
Verlängerter T-Nutenstein (Einführungshilfe)
T-Nut
Montagefläche der Maschine
Segmentmotoren radial 1FW68
Projektierungshandbuch, 08/2021, A5E51132930A AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis