Festoonlight Q4 Controller
Anschluss an ein Netzwerk
Art-Net-Einstellungen
01) Schließen Sie das Gerät über den RJ45-Anschluss mit einem CAT-5/CAT-6-Kabel an Ihr
Lichtmischpult/Ihren Computer an.
02) Stellen Sie die IP-Adresse Ihres Computers/Ihres Lichtmischpultes je nach den Art-Net-Einstellungen
auf 2.x.x.x oder 10.x.x.x ein.
03) Setzen Sie die Subnetzmaske auf allen Geräten auf 255.0.0.0.
04) Achten Sie darauf, dass alle Geräte im Netzwerk eine eindeutige IP-Adresse haben.
05) Halten Sie sich an das folgende Beispiel, wenn Sie mehrere Geräte anschließen möchten.
Hinweis: Wenn Sie sehr große Setups erstellen, sollten Sie einen 16-Bit-Hochgeschwindigkeits-
Ethernetswitch verwenden, um das Art-Net-Signal zu verteilen.
Beispieleinstellungen:
Wenn Sie mehrere Festoonlight Q4 Controller über das Art-Net-Protokoll verbinden möchten, gehen Sie
folgendermaßen vor:
01) Stellen Sie die DMX-Startadresse des 1. Festoonlight Q4 Controllers auf 1.
02) Wenn Sie den Festoonlight Q4 Controller z. B. mit 8 DMX-Kanälen betreiben möchten, stellen Sie die
DMX-Startadresse des zweiten Festoonlight Q4 Controllers auf 9, die des dritten auf 17, usw. Siehe
DMX-Adresszuweisung auf Seite 18 für weitere Informationen.
03) Sobald Sie die Grenze von 512 DMX-Adressen erreicht haben, stellen Sie den Port des nächsten
Festoonlight Q4 Controller auf 1. Damit stehen Ihnen wieder 512 DMX-Kanäle zur Verfügung, sodass
Sie weitere Geräte anschließen können.
04) Wenn Sie Port 15 erreichen, setzen Sie für den nächsten Festoonlight Q4 Controller das Subnetz
(„Sub") auf 1 und den Port auf 0. Sie können so immer mehr Geräte anschließen, indem Sie die
Nummern für den Port und das Subnetz immer weiter erhöhen.
05) Wenn Sie bei größeren Installationen Sub 15 und Port 15 erreichen, setzen Sie das Netz („Net") auf 1.
Sie können weitere Geräte anschließen, bis Sie die Grenze von 128 Netzen erreicht haben.
Ein Universum umfasst 512 Kanäle. Die Nummer eines Universums setzt sich aus der Subnetz- und der
Portnummer (sub:port) zusammen. Die Nummer des 1. Universums ist also 0:0, die Nummer des 2. ist 0:1,
usw. In einem Netz gibt es gibt 256 Universen. Das letzte Universum im Netz hat die Nummer 15:15. Es gibt
insgesamt 128 Netze oder 32.768 Universen.
Hinweis: Die Zählung beginnt bei 0.
Adresszuweisung von Universen
Universum
1
2
3
...
17
...
256
257
...
32.768
Das Art-Net-Protokoll überträgt große Mengen an DMX-512-Daten über ein Ethernet-Netzwerk unter
Verwendung von des TCP/IP-Protokolls. Art-Net 4 unterstützt bis zu 32768 Universen. Art-Net™ ist das
Eigentum von Artistic Licence Holdings Ltd und urheberrechtlich geschützt.
Bestellnummer: 41750
Netz
Sub
0
0
0
0
0
0
...
...
0
1
...
...
0
15
1
0
...
...
127
15
Port
0
1
2
...
0
...
15
0
...
15
15