Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Zuteilgerät Dr 100 - Retsch DR 100 Bedienungsanleitung

Zuteilgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Zuteilgerät DR 100
3
Das Zuteilgerät DR 100
Setzen Sie die Retsch-Zuteilgeräte Typ DR 100 für die gleichmäßige Zuteilung und Förderung
von rieselfähigen Schüttgütern und Pulvern ein. Ob in direkter Zusammenarbeit mit Retsch-
Zerkleinerungsgeräten oder für die einfache Beschickung von Waagen, Misch- und
Rührvorgängen oder Messgeräten; die DR 100 ist variabel und effektiv einsetzbar.
Das Probengut gelangt über den Einfülltrichter auf die Schüttelrinne. Diese wird durch einen
elektromagnetischen Wurfvibrator in 50 bzw. 60 Hz Schwingungen versetzt und erzeugt
dadurch einen gleichmäßigen Materialtransport. Die Schwingungsintensität und damit auch die
Zuteilgeschwindigkeit sind stufenlos einstellbar.
Die Dauer der Zuteilung kann vorgewählt werden und wird digital angezeigt. Beim Standard-
Betrieb wird die DR 100 durch die nachgeschalteten Geräte direkt lastabhängig angesteuert.
Die produktberührenden Teile sind alle aus rostfreiem Stahl.
Leistungsmerkmale:
HINWEIS
ausgelegt. Dieses Gerät darf nicht als Produktionsmaschine oder im Dauerbetrieb eingesetzt
werden.
Gleichmäßiges Zuteilen und Fördern von rieselfähigen Schüttgütern bis
12 mm Korngröße bzw. feinen Pulvern
Digital vorwählbarer Zeitbetrieb von 1-99 min oder Dauerbetrieb
Schwingungsintensität stufenlos digital wählbar
Höhenverstellbarer Trichter
Produktberührende Teile aus rostfreiem Stahl
Umstellbar auf externen- und standard Betrieb in Zusammenarbeit mit
Retsch-Geräten
Dieses Laborgerät ist für den 8-stündigen Einschichtbetrieb bei 30 % Einschaltdauer
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis