Heizkessel aus gusseisen mit hohem wirkungsgrad für flüssige und/oder gasförmige brennstoffe (61 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Ferroli BlueHelix ALPHA 24 C
Seite 1
BlueHelix ALPHA 24 C BETRIEBS-, INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNG (DE - BE) MODE D’EMPLOI, D’INSTALLATION ET DE MAINTENANCE (DE - BE) BEDIENINGS-, INSTALLATIE-, EN ONDERHOUDSHANDLEIDING (DE - BE)
Seite 2
BlueHelix ALPHA 24 C • Der Inhalt der vorliegenden Betriebsanleitung muss sachtung der oben aufgeführten Hinweise kann die aufmerksam durchgelesen werden, da mit ihm Sicherheit des Geräts beeinträchtigt werden. wichtige Hinweise und Anweisungen zur sicheren • Zur Gewährleistung des einwandfreien Gerätebe- Installation, sowie zu Gebrauch und Wartung zur triebs muss die regelmäßige Wartung von Fachper-...
1.1 Vorwort Verehrte Kundin, verehrter Kunde, BlueHelix ALPHA 24 C ist ein Brennwert-Wärmeerzeuger mit Wärmetauscher aus rostfreiem Stahl und Vormisch- brenner für den Heizbetrieb mit integrierter Warmwasserbereitung, der sich durch einen hohen Wirkungsgrad und nie- drige Schadstoffemissionen auszeichnet und mit einem mikroprozessorgesteuerten Regelsystem ausgestattet ist.
BlueHelix ALPHA 24 C Trinkwarmwasser Die Warmwasseranforderung (ausgelöst durch Öff- nen eines Warmwasserhahns) wird durch Aufleuchten des Wasserhahns angezeigt. Auf dem Display (Pos. 12 - abb. 1) wird die aktuelle Austrittstemperatur des Brauchwarmwassers ange- zeigt und während der Wartezeit die Meldung „d1”.
BlueHelix ALPHA 24 C Aus- und Einschalten des Kessels Durch wiederholtes Drücken der Taste Winter/Sommer/OFF für etwa eine Sekunde wird von einer Betriebsart auf die nächste umgeschaltet, siehe abb. 8. A =Winterbetrieb B =Sommerbetrieb C =OFF Zum Abschalten des Kessels die Taste Winter/Sommer/off (Pos. 7 - abb. 1) wiederholt betätigen, bis am Display Stri- che angezeigt werden.
Seite 7
BlueHelix ALPHA 24 C Einstellung der Heiztemperatur Mit den Heiztasten (Pos. 3 und 4 - abb. 1) lässt sich die Temperatur zwischen mindestens 20 °C und höchstens 80 °C einstellen. Abb. 12 Einstellen der Trinkwarmwassertemperatur Mit den Tasten der Warmwasserbereitung (Pos. 1 und 2 - abb.
Seite 8
BlueHelix ALPHA 24 C Gleittemperatur Mit der Installation des optional erhältlichen Außentemperaturfühlers arbeitet das Regelsystem des Kessels mit „Gleit- temperatur”. In diesem Modus wird die Temperatur der Heizanlage witterungsgeführt, um einen erhöhten Komfort und eine weitgehende Energieersparnis im Verlauf des gesamten Jahres zu gewährleisten. Bei Anstieg der Außentempe- ratur verringert sich die Heizungsvorlauftemperatur gemäß...
Seite 9
BlueHelix ALPHA 24 C Vom Raumregler vorgenommene Einstellungen Wenn das Gerät mit einem Raumtemperatur-Uhrenregler mit Zeitschaltung (Optional) ausgestattet ist, werden die zuvor beschriebenen Einstellungen nach den Angaben in tabelle 1 gesteuert. Tabelle 1 Die Einstellung kann sowohl vom Menü des Raumtemperatur-Uhrenreglers als auch von Einstellung der Heiztemperatur der Bedienblende des Kessels vorgenommen werden.
BlueHelix ALPHA 24 C 2. Installation 2.1 Allgemeine Hinweise (Nur für den deutschen Markt) DIE INSTALLATION DER THERME DARF NUR DURCH FACHPERSONAL MIT NACHGEWIESENER QUALIFIKATION UND UNTER BEFOLGUNG DER VOR- LIEGENDEN BETRIEBSANLEITUNG, GELTENDEN RECHTSVOR- SCHRIFTEN, SOWIE DER NATIONALEN UND ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN UND DER ALLGEMEIN ANERKANNTEN REGELN DER TECHNIK VORGENOM- MEN WERDEN.
Seite 11
Abb. 18- Wasseranschluss-Set Eigenschaften des Wassers in der Heizanlage Die Kessel BlueHelix ALPHA 24 C sind für die Installation in Heizsystemen ohne erheblichen Sauerstoffein- trag ausgelegt („Anlagentyp I” Norm EN 14868). In Systemen mit ständigem Sauerstoffeintrag (z. B. Fußbo- denheizungen ohne Diffusionsbarriererohre) oder intermittierendem Sauerstoffeintrag (unter 20 % des Wasserinhalts der Anlage) muss ein Abscheider (z.
BlueHelix ALPHA 24 C Die chemischen Konditionierungsmittel müssen eine vollständige Sauerstoffbindung des Wassers sicherstel- len und spezifische Schutzmittel für gelbe Metalle (Kupfer und Kupferlegierungen), Entkalker, pH-Stabilisato- ren und in Niedertemperaturanlagen spezifische Biozide für die Verwendung in Heizanlagen enthalten. Empfohlene chemische Konditionierungsmittel:...
Seite 13
BlueHelix ALPHA 24 C Der Heizkessel ist anschlussfertig verdrahtet und mit einem dreiadrigen Netzkabel ohne Stecker versehen. Die Netzanschlüsse müssen mit festem Anschluss ausge- führt und mit einem zweipoligen Schalter versehen werden, dessen Kontakte ei- nen Öffnungsweg von mindestens 3 mm haben. Zwischen Heizkessel und Stromzuleitung sind Schmelzsicherungen mit Stromfestigkeit max.
Seite 14
BlueHelix ALPHA 24 C Zugang zur elektrischen Klemmenleiste und zur Sicherung Die Frontverkleidung (*** 'Öffnen der Frontverkleidung' on page 31 ***) abnehmen, um Zugriff zu den Klemmenleisten (M) und zur Sicherung (F) zu bekommen. Hierbei die nachfolgenden Angaben (abb. 19 und abb. 20) beachten. Die an- gegebenen Klemmen (siehe abb.
BlueHelix ALPHA 24 C Platine des verstellbaren Ausgangsrelais LC32 (optional - 043011X0) Das verstellbare Ausgangsrelais LC32, besteht aus einer kleinen Platine mit potenzialfreiem Umschaltkontakt (ge- schlossen bedeutet Kontakt zwischen C und NO). Die Funktion wird über die Software gesteuert. Während der Installation die in der Packung und im Schaltplan von abb. 39 enthaltenen Anleitungen strikt befolgen.
Seite 16
Abb. 22- Ausgangszubehör für koaxiale Luft-/Abgasführungen Tabelle 4Höchstlänge der koaxialen Züge Koaxial 60/100 Koaxial 80/125 Zulässige Höchstlänge (waagerecht) Alle Modelle 7 m BlueHelix ALPHA 24 C = 28 m Zulässige Höchstlänge (senkrecht) Alle Modelle 8 m Reduzierungsfaktor Rohrkrümmer 90° 0.5 m Reduzierungsfaktor Rohrkrümmer 45°...
Seite 17
(Äquivalentmeter) abhängig von seiner Ein- baulage ermitteln. 3. Die Gesamtsumme der Druckverluste darf die in tabelle 6 angegebene zulässige Höchstlänge nicht überschreiten. Tabelle 6- Höchstlänge der separaten Züge Zulässige Höchstlänge BlueHelix ALPHA 24 C = 80 m cod. 3541U804 - Rev. 00 - 11/2022...
Seite 18
BlueHelix ALPHA 24 C Tabelle 7- Zubehör Druckverluste in m Ansaugung Abgasabzug Luft Senkrecht Waagerecht ROHR 1 m Steckv. 1KWMA83W ROHRKRÜMMER 45° Steckv. 1KWMA65W 90° Steckv. 1KWMA01W STUTZEN mit Testanschluss 1KWMA70W ENDSTÜCK Luft Wandführung 1KWMA85A Abgase Wandführung mit 1KWMA86A Windschutz SCHORNSTEIN Luft/Abgase zweizügig 80/80...
Seite 19
BlueHelix ALPHA 24 C Verwendung der starren und flexiblen Rohren Ø50 und Ø60 In der Berechnung der untenstehenden Tabellen sind die Rauchaustrittsanschlüsse Art. 041087X0 für Ø50 und Art. 041050X0 für Ø60. Flexibles Rohr Die Länge des Schornsteins mit 80 mm zwischen dem Kessel und dem Übergang zum reduzierten Durchmesser ( 50 oder 60) darf höchstens 4 m betragen.
Seite 20
Abgasführung über senkrechtes Endrohr und Frischluftzuführung über bestehendes Schornsteinrohr Wenn der Kessel BlueHelix ALPHA 24 C an ein Schornsteinrohr oder an einen einzelnen Schornstein mit Naturzug angeschlossen werden soll, muss das Schornsteinrohr bzw. der Kamin obligatorisch von technisch qualifiziertem Per- sonal in Konformität mit den geltenden Bestimmungen geplant werden und für raumluftunabhängige Geräte mit Abga-...
Seite 21
BlueHelix ALPHA 24 C Abgasrückschlagklappe La caldaia BlueHelix ALPHA 24 C darf nur dann an mehrfach belegte Schornsteinrohre mit Überdruck angeschlossen werden, wenn er mit Gas G20 betrieben wird und mit ABGASRÜCKSCHLAGKLAPPE (Pos. A - abb. 28) Art. 041106X0 ausgestattet ist. Das Kit muss gemäß den Anleitungen von abb. 28 installiert werden.
BlueHelix ALPHA 24 C 2.7 Anschluss der Kondensatabführung ZUR BEACHTUNG Der Kessel ist mit einem internen Siphon für die Kondensatabführung versehen. Den Schlauch „B” in den Anschluss einschieben. Den Siphon vor der Inbetriebnahme mit ca. 0,5 Liter Wasser befüllen und den Schlauch an die Abwasser- leitung anschließen.
BlueHelix ALPHA 24 C 3. Service und Wartung Alle in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen dürfen nur von qualifizier- tem Fachpersonal durchgeführt werden. 3.1 Einstellungen Umrüstung auf eine andere Gasart (Nur für den deutschen Markt) Das Gerät ist für den Betrieb mit Gas der 2.oder der 3. Gasfamilie ausgelegt. Diese ist deutlich auf der Verpackung und dem Typenschild mit den technischen Daten des Geräts angegeben.
Seite 24
BlueHelix ALPHA 24 C • Die Tasten „OFF/Sommer/Winter“ und „Heizung +“ 5 Sekunden lang drücken, um die komplette manuelle Kalibrierung zu beenden und die Einstellungen zu speichern. Die Änderung der Parameter zur Regelung des -Werts im Modus manuelle Kalibrierung dauert höchstens ca. 8 Minuten.
Seite 25
BlueHelix ALPHA 24 C Komplette manuelle Kalibrierung Die komplette manuelle Kalibrierung kann nur durchgeführt werden, wenn der Parameter b27 auf 5 eingestellt wird. Zur Aktivierung dieses Verfahrens den Kessel auf Standby schalten und die Tasten OFF/Sommer/Winter (Pos. 7 - abb. 1) und „Heizung +“ (Pos. 4 - abb. 1) gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken.
Seite 26
BlueHelix ALPHA 24 C Aktivierung des TESTMODUS Eine Heiz- oder Warmwasseranforderung bewirken. Die Heizungstasten (Pos. 3 und 4 - abb. 1) gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken, um den TEST-Modus zu aktivieren. Nach dem Einschalten wird der Kessel auf die höchste Leistungsstufe eingestellt (der Parameter P41 definiert die höch- ste Heizleistung und wechselt je nach ausgewähltem Kesselmodell).
Seite 27
Default Wahl der Kesselart 3 = MONOTHERMISCH KOMBINIERT (UNVERÄNDERLICH) 0 = NICHT VERWENDEN 1 = NICHT VERWENDEN Kesseltyp 2 = BlueHelix ALPHA 24 C 3 = / 4 = / 0 = Erdgas Gasart 1 = Flüssiggas 2 = Propan-Luft-Gemisch 0 = Luft-Druckwächter...
Seite 28
BlueHelix ALPHA 24 C Inhalt Beschreibung Stellbereich Default Höchsttemperatur für Abschaltung Standar- 60-110 °C dschornstein Höchsttemperatur für Abschaltung PVC- 60-110 °C Schornstein Höchsttemperatur für Abschaltung CPVC- 60-110 °C Schornstein Nicht implementiert 0 = Manuell Art der Kalibrierung 5 = Manuell, vollständig Nicht implementiert Wertänderung zwischen 0 und 10 mit der Taste „Warmwasser...
Seite 29
BlueHelix ALPHA 24 C Inhalt Beschreibung Stellbereich Default Frostschutzleistung 0 ÷ 50 % (0 = min.) Kleinste Leistungsstufe 0 ÷ 50 % (0 = min.) G20/G230: • NICHT ÄNDERN Min. Lüfterdrehzahl (Die Parameter werden automatisch aktualisiert) G30/G31: • G20/G230: •...
BlueHelix ALPHA 24 C Hi” - Menü History Die Platine speichert die letzten acht Störungen: Der History-Wert H1 zeigt die zuletzt aufgetretene Störung, während der History-Wert H08 die Störung zeigt, die am längsten zurückliegt. Die gespeicherten Störungscodes werden auch im entsprechenden Menü des Raumtemperatur-Uhrenreglers angezei- Durch Drücken der Heizungstasten kann die Liste der Störungen nach oben oder unten gescrollt werden.
BlueHelix ALPHA 24 C • Die Verbrennung überprüfen, siehe Abschnitt “Überprüfung der Verbrennungswerte” on page 24. 3.3 Wartung ZUR BEACHTUNG ALLE ARBEITEN ZUR WARTUNG UND ZUM TEILEERSATZ DÜRFEN NUR VON AUSGEBILDETEM FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN. Vor Durchführung jeder Art von Eingriff im Innern des Heizkessels muss die Stromzufuhr getrennt, und der Gashahn vor dem Kessel zugedreht werden.
BlueHelix ALPHA 24 C Regelmäßige Kontrolle Um auf Dauer einen einwandfreien Gerätebetrieb zu gewährleisten, einmal jährlich die folgenden Kontrollen von Fa- chpersonal durchführen lassen: • Die Steuer- und Sicherheitseinrichtungen (Gasventil, Volumenstrommesser, Thermostate, usw.) müssen korrekt funktionieren. • Die Abgasabführung muss perfekt funktionstüchtig sein.
Seite 33
BlueHelix ALPHA 24 C Tabelle der Betriebsstörungen Tabelle 11- Liste der Betriebsstörungen Störungscode Störung Mögliche Ursache Abhilfe Überprüfen, ob der Kessel regulär mit Gas ver- Fehlende Gasversorgung sorgt wird und die Leitungen entlüftet sind Die ordnungsgemäße Verdrahtung und Posi- Störung der Überwachungs-/ tion der Elektrode überprüfen, die nicht...
Seite 34
BlueHelix ALPHA 24 C Störungscode Störung Mögliche Ursache Abhilfe Keine Wasserzirkulation in der Umwälzpumpe und Heizanlage kontrollieren Anlage Ansprechen des Wärmetau- Geringe Zirkulation und ano- scherschutzes male Temperaturzunahme des Anlage entlüften Vorlauffühlers Wärmetauscher verstopft Wärmetauscher und Anlage überprüfen Ordnungsgemäße Position und Funktion- Vorlaufsensor beschädigt...
Seite 35
BlueHelix ALPHA 24 C Störungscode Störung Mögliche Ursache Abhilfe Aktivierung der Kalibrierung mit Störung zurücksetzen und die komplette Spezifische Fehler Verbren- eingeschaltetem Brenner. manuelle Kalibrierung durchführen. nungskontrolle oder Gasventil Verbrennungsproblem, Defekt Gegebenenfalls das Gasventil oder die elektro- des Gasventils oder der Platine nische Platine ersetzen.
BlueHelix ALPHA 24 C 4. Merkmale und technische Daten 4.1 Abmessungen und Anschlüsse Abb. 32- Ansicht von vorn Abb. 33- Ansicht von der Seite Abb. 34- Ansicht von oben Abb. 35 - Ansicht von unten A9 Gaseintritt - Ø 3/4”...