Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Lagerung; Entsorgung - Switch ON SOHLF 2000 D3 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
˜ Reinigung und Pflege
m
GEFAHR! Stromschlagrisiko! Ziehen Sie
stets den Netzstecker
bevor Sie das Produkt reinigen.
m
WARNUNG! Tauchen Sie das Produkt
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein. Halten Sie das Produkt niemals unter
fließendes Wasser.
Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
 
angefeuchteten Tuch.
Lassen Sie kein Wasser oder andere
 
Flüssigkeiten in das Innere des Produkts
gelangen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine
 
scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel
oder harten Bürsten.
Lassen Sie nach der Reinigung alle Teile
 
trocknen.
Reinigen Sie das Schutzgitter für den
 
Luftauslass
und das Schutzgitter für den
2 ]
[
Lufteinlass
mit einem Staubsauger, falls
[
]
diese verschmutzt sein sollten.
˜ Lagerung
Lagern Sie das Produkt in der Original-
 
verpackung, wenn es nicht in Verwendung ist.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
 
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und
Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
16 DE
aus der Steckdose,
[
]
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät
am Ende der Nutzungszeit nicht über
den Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Das Gerät ist bei eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben.
Zudem sind Vertreiber von Elektro- und
Elektronikgeräten sowie Vertreiber
von Lebensmitteln zur Rücknahme
verpflichtet. Kaufland bietet Ihnen
Rückgabemöglichkeiten direkt in den
Filialen und Märkten an. Rückgabe und
Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät
unentgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,
unabhängig vom Kauf eines Neugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte
abzugeben, die in keiner Abmessung
größer als 25 cm sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle
personenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe
Batterien oder Akkumulatoren, die nicht
vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei entnommen
werden können und führen diese einer
separaten Sammlung zu.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht.
Batterien / Akkus:
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen
entsprechend der Richtlinie 2006/66/EG und
deren Änderungen recycelt werden.
Entfernen Sie vor der Entsorgung des Produkts
installierte Batterien/Akkus und entsorgen
Sie diese separat. Geben Sie Batterien/
Akkus und das Produkt über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis