Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umkippschutz; Wartung, Reinigung Und Lagerung; Entsorgung - Switch ON SOKHL 1200 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Keramik-heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
Auch wenn Sie keine Ursache finden können,
aber der Überhitzungsschutz ein weiteres Mal
auslöst, müssen Sie das Gerät ausschalten
und sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
„Service") wenden.

5.2 Umkippschutz

Dieses Gerät ist mit einem Umkippschutz 5 ausge-
stattet. Dieser befindet sich am Boden des Gerätes.
Wird das Gerät während des Betriebes versehent-
lich umgestoßen oder einer starken Neigung ausge-
setzt, schaltet das Gerät automatisch aus. Das Gerät
funktioniert ausschließlich in aufrechter Position.
6. Wartung, Reinigung und
Lagerung
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reini-
gung oder bei Betriebsstörungen!
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im aus-
geschalteten und kalten Zustand.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine
Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irrepa-
rable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit
einem leicht feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe
und/oder kratzende Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Staubablagerungen am Luftaus-
lass mit einem Staubsauger.
Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen
Umgebung auf.
62
DE

7. Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Dieses Produkt unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im
Hausmüll, sondern über kommunale
Sammelstellen zur stofflichen Verwer-
tung! Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis