Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SI4.4M-12 Bedienungsanleitung Seite 19

Kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Parameter
41195: Externe Wirkleistungsvorgabe, Timeout
41193: Externe Wirkleistungsvorgabe, Rückfallverhalten
44037: Externe Wirkleistungsvorgabe, Rückfallwert der maximalen
9)
Wirkleistung
Rampen der internen Regelung:
Parameter
44029: Externe Wirkleistungsvorgabe, Begrenzung der
9)
Änderungsrate
44031: Externe Wirkleistungsvorgabe, Anstiegsrate
44033: Externe Wirkleistungsvorgabe, Absenkungsrate
Vorgehen:
1. Den Sunny Island auf Inselnetzbetrieb (Offgridbetrieb) einstellen.
2. Als externe Energiequelle das öffentliche Stromnetz (Netz) wählen.
3. Die Systemkonfiguration als 1-phasiges System (einphasig) oder 3-phasiges System (dreiphasig) wählen.
4. Allgemeine externe Wirkleistungsvorgabe einstellen (siehe Tabelle Allgemeine externe
Wirkleistungsvorgabe).
5. Die Rampen der internen Regelung auf externe Wirkleistungsvorgaben einstellen (siehe Tabelle Rampen der
internen Regelung).
6. Die Entladegrenzen für externe Wirkleistungsvorgaben im Inselnetzbetrieb mit öffentlichem Stromnetz als externe
Energiequelle einstellen. Dazu den Parameter 40705: Oberer Ladezustand für Reaktivierung Einspeisung
auf 0 % bis 90 % und den Parameter 40707: Unterer Ladezustand für Sperrung der Einspeisung auf 0 %
bis 100 % einstellen.
7. Die zyklischen Vorgaben zur Leistungssteuerung bei zugeschaltetem öffentlichen Stromnetz einstellen. Dazu den
Parameter 40151: Wirk- und Blindleistungsregelung über Kommunikation auf 802: aktiv (Act) und den
Parameter 40149: Wirkleistungsvorgabe auf die gewünschte Leistung einstellen. Hinweis: Für ein 3-pgasiges
Single-Cluster-System beträgt die Systemleistung den 3-fachen Wert der in 40149: Wirkleistungsvorgabe
vorgegebenen Phasenleistung.
Möglicherweise keine Entladung der Batterie wegen aktuellem Ladezustand
Der Sunny Island ändert dynamisch die Grenze für den Entladeschutz der Batterie. Dadurch kann die Batterie des
Sunny Island einem Ladezustand aufweisen, bei dem eine Entladung vorübergehend nicht möglich ist (z. B. beim
Tiefentladeschutz).
• Während der Fernsteuerung des Sunny Island die Grenze für den Ladezustand permanent überwachen. Für
den Entladebetrieb muss sich der aktuelle Ladezustand der Batterie innerhalb der eingestellten
Entladegrenzen für externe Wirkleistungsvorgaben im Inselnetzbetrieb mit öffentlichem Stromnetz befinden:
40705: Oberer Ladezustand für Reaktivierung der Einspeisung und 40707: Unterer Ladezustand
für Sperrung der Einspeisung.
9)
Optional
Bedienungsanleitung
Wert
9)
1 s bis 8000 s (Empfehlung: 5 s bis 10 s)
9)
2506: Werte beibehalten
2507: Rückfallwerte übernehmen
0 W bis 10000 W
Wert
303: Off
308: On
9)
0,1 %/s bis 10000 %/s
9)
0,1 %/s bis 10000 %/s
6 Informationen zur Leistungsvorgabe
SI-Modbus-BA-de-11
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis