Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONO M-RX/MONO M-R
MONO M-CRX/MONO M-CR
MONO M-RXL/MONO M-RL
Wasseranschlüsse
- Keine Verbindungen chemisch nicht kompatibler Materialien
- Fülldruckprüfung der Anlage durchgeführt
(Empfohlener Druck = 1,2 bar. Zulässiger Höchstdruck = 3 bar)
- Strömungswiderstand und Dichtheit der Anlage überprüft
- Ausdehnungsgefäß korrekt für die Anlage bemessen und mit 1 bar vorgefüllt
- Mindest-Wasserfüllmenge der Anlage korrekt bemessen
- Heizungs-/Kühlanlage und Befüllrohre der Anlage korrekt an das Raumgerät ange-
schlossen
1
(Kontrolle der Fließrichtung, Dichtheit der Dichtungen, Nichtvorhandensein von
Wasserleckagen...)
- Austritt des Sicherheitsventils und der Absperrhähne zur manuellen Entlüftung
korrekt mit Silikonschläuchen verbunden
- Bei Aufstellung als Standgerät ist eine Sicherheitseinrichtung im Vorlaufkreis der
Heizung installiert.
- Sicherheitsgruppe am Speicher vorhanden
- Differenzdruck-Überstromventil vorhanden
- Schnellentlüfter am höchsten Punkt der Anlage vorhanden
- Prüfen, ob die Anlage planmäßig installiert wurde.
2
Eventuelle Abweichungen vom Ausführungsplan feststellen und beurteilen.

Stromanschluss

- Spannung und Frequenz der Netzspannung stimmen mit den
Angaben auf dem Typenschild überein.
- Die Erdung wurde vor sämtlichen sonstigen Anschlüssen ausgeführt, und zwar
separat und nicht an Wasser- bzw. Heizungsrohren oder Erdungseinrichtungen
für Telefonkabel
- Es sind Überstrom-/Überspannungs-Schutzeinrichtungen in der Netzanschlussleitung
und Fehlerstromschutzschalter sowie Sicherungsautomaten ausgangsseitig im
Schaltschrank installiert.
- Die Stromanschlüsse sind vorschriftsgemäß und ohne Verzweigungen entsprechend
den Angaben in der Installationsanleitung ausgeführt.
1
- Die Stromanschlüsse entsprechen den mitgelieferten Stomlaufplänen und erfüllen
sämtliche einschlägigen Vorschriften zur Elektroinstallation.
- Anschlusskabel korrekt befestigt
- Anlage sinngemäß für die Leistungsaufnahme der installierten Geräte bemessen
(siehe hierzu das Typenschild)
- Anschluss an das Stromnetz über eine Anschlussdose (keine fliegenden Steckverbin-
dungen, Mehrfachstecker, Verlängerungskabel oder Adapter) und mit zweipoligem
EIN/AUS-Schalter ausgeführt
- Sicherungen korrekt bemessen
(siehe die Installations- und Wartungsanleitung)
Überprüfung
Anmerkungen
q
q
q
q
q
q
q
q
q
q
q
q
q
q
Überprüfung
Anmerkungen
q
q
.
q
q
q
q
q
q
q
q
7 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis