1
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Taupunktmessgerät Extech RH600 ent-
schieden haben. Der mitgelieferte Messfühler RH601 misst Temperatur und
relative Feuchtigkeit über einen weiten Bereich mit hoher Genauigkeit. Das
RH600 berechnet dann weitere Messwerte auf der Grundlage der Messfüh-
lermessungen. Die vollständige Liste der Messwerte finden Sie in Ab-
schnitt 11, Specifications (Technische Daten).
Auf der Startseite des Messgeräts (Abschnitt 6) können zwei beliebige Mess-
werte ausgewählt werden, um zusätzlich zur Anzeige der festen Temperatur
insgesamt drei Messwerte auf einer Seite anzuzeigen.
Das RH600 kann Stichproben in der Umgebungsluft und in industriellen Pro-
zessen nehmen, bei denen der Messfühler direkt in Drucksysteme montiert
wird. Der Messfühler passt sich schnell von den Umgebungs- auf die Pro-
zessbedingungen an und hat eine Spülfunktion zur Reinigung, mit der er nach
Annahme von Prozessfeuchtigkeit oder Kondensation schnell getrocknet wird
(siehe Abschnitt 4).
Funktionen des RH600:
• Farbiges LCD mit einstellbarer Helligkeit.
• Intuitive Benutzeroberfläche mit drei kontextsensitiven Funktionstasten.
• Hochwertiges Industriedesign für langfristige Stabilität und geringen
Wartungsaufwand.
• Breiter Messbereich: –50 bis 30 ℃ (–58 bis 86 ℉).
• Obere und untere Alarmschwellen mit akustischer und visueller
Benachrichtigung.
• Sensor ist speziell für Messungen bei geringer Feuchtigkeit ausgelegt.
• Wählbare Einstellungen für Messfühlerdruck/Molmasse auf das zu prüfen-
de Gas.
• Datenlogger speichert Messwerte mit Zeitstempel im internen Flash-
Laufwerk.
• Zwischenspeicher sperrt die Messwerte auf dem Display.
• Messwerte im Zwischenspeicher können auch auf dem internen Flash-
Laufwerk gespeichert werden.
• PC-Schnittstelle zum Herunterladen der Messwerte im Datenlogger und
Zwischenspeicher.
• Öffnen heruntergeladener Datendateien in PC-
Tabellenkalkulationsprogrammen.
• Firmware kann vom Benutzer aktualisiert werden.
#NAS100113; r. AA/87255/87255; de-DE
1