Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby Und Tiefschlaf; Oberflächenzeit Und Flugverbotszeit - Suunto EON CORE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core

4.30. Standby und Tiefschlaf

Standby und Tiefschlaf sind zwei Funktionen, die für die Verlängerung der Batterielaufzeit
konzipiert wurden. Das Standby ist eine anpassbare Einstellung zum Abschalten des Displays
nach Ablauf eines eingestellten Zeitraums, um Strom zu sparen, wenn Suunto EON Core nicht
verwendet wird.
Einstellung der Standby-Zeit:
1. Halte die Mitteltaste gedrückt, um das Menü zu öffnen.
2. Öffne Allgemein » Geräteeinstellungen » Standby.
3. Öffne die Funktion „Standby" durch Drücken der Mitteltaste.
4. Scrolle nach oben bzw. unten, und wähle die gewünschte Standby-Zeit in Minuten aus.
5. Speichere die Änderungen durch Drücken der Mitteltaste, und kehre zum Menü
„Geräteeinstell." zurück.
6. Halte zum Beenden die Mitteltaste gedrückt.
Tiefschlaf
Tiefschlaf ist eine Funktion zur Verlängerung der Batterielaufzeit, wenn der Suunto EON Core
über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde. Der Tiefschlaf wird aktiviert, wenn
zwei Tage vergangen sind, seitdem:
eine Taste gedrückt wurde
die Tauchberechnung beendet wurde.
Suunto EON Core wacht auf, wenn er an einen PC bzw. ein Ladegerät angeschlossen wird,
wenn eine Taste gedrückt wird oder wenn der Wasserkontakt nass wird.
4.31. Oberflächenzeit und Flugverbotszeit
Nach einem Tauchgang zeigt der Suunto EON Core die Oberflächenzeit seit dem letzten
Tauchgang und die Countdown-Zeit für die empfohlene Flugverbotszeit an. Während der
Flugverbotszeit solltest du das Fliegen oder Reisen in größere Höhen vermeiden.
Die Flugverbotszeit ist der Mindestoberflächenzeit, die du nach einem Tauchgang abwarten
solltest, bevor du in einem Flugzeug fliegst. Sie beträgt jeweils mindestens 12 Stunden. Bei
Entsättigungszeiten unter 75 Minuten wird keine Flugverbotszeit angezeigt. Die maximale
Flugverbotszeit ist 72 Stunden.
Wenn eine Dekompression während eines Tauchgangs ausgelassen und die Algorithmus-
Sperre für 48 Stunden aktiviert wurde (siehe 4.2. Algorithmus-Sperre) beträgt die
Flugverbotszeit immer 48 Stunden. Wenn der Tauchgang im Gauge-Modus (Bottom-Timer)
durchgeführt wurde, beträgt die Flugverbotszeit gleichfalls 48 Stunden.
Mit dem Suunto Fused RGBM 2 wirkt sich der gewählte persönliche Einstellungsparameter
(-2, -1, 0, +1, +2) auf die Flugverbotszeit aus. Je konservativer deine persönliche Einstellung ist,
desto länger ist die Flugverbotszeit. Aggressivere persönliche Einstellungen führen zu
kürzeren Flugverbotszeiten.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis