Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Des Tauchers; Sauerstoffsättigung - Suunto EON CORE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core
Anpassen an schnelle Aufstiege, in denen (verborgene) Mikroblasen in hohem Umfang
aufgebaut werden.
Einbeziehung der Konsistenz mit realen physikalischen Gesetzen für die Gaskinetik.
Suunto Fused™ RGBM 2 kombiniert und verbessert die weithin beachteten
Dekompressionsmodelle Suunto RGBM und Suunto Fused™ RGBM, die Suunto gemeinsam
mit Dr. Bruce Wienke entwickelt hat. (Suunto Tauchalgorithmen sind das Ergebnis aus
Fachwissen und Kenntnissen, die in Jahrzehnten von Entwicklung, Tests und abertausenden
Tauchgängen gewonnen wurden.)
In Suunto Fused™ RGBM 2 werden die Gewebe-Halbwertzeiten vom FullRGBM von Wienke
abgeleitet, nach dem der menschliche Körper aus fünfzehn verschiedenen Gewebegruppen
besteht. FullRGBM kann diese zusätzlichen Gewebearten verwenden und das Be- und
Entgasen genauer darstellen. Die Stickstoff- und Heliummengen zum Be- und Entgasen in
den Geweben werden unabhängig voneinander berechnet.
Fused™ RGBM 2 unterstützt Tauchen mit offenem oder geschlossenem Kreislauf bis zu einer
Tiefe von 150 Metern. Fused™ RGBM 2 ist im Vergleich zu früheren Algorithmen bei tiefen
Tauchgängen im Luftmodus weniger konservativ und erlaubt kürzere Aufstiegszeiten. Zudem
erfordert der Algorithmus für die Berechnung von Flugverbotszeiten nicht mehr, dass
Restgase im Gewebe vollständig abgebaut sind. Dies verringert den erforderlichen Zeitraum
zwischen deinem letzten Tauchgang und einem Flug.
Der Vorteil von Suunto Fused™ RGBM 2 besteht in der zusätzlichen Sicherheit aufgrund seiner
Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Situationen. Für Sporttaucher kann dies abhängig
von der gewählten persönlichen Einstellung etwas längere Nullzeiten bedeuten. Technische
Taucher mit offenen Kreislaufgeräten können Gasgemische mit Helium verwenden – bei
längeren und tieferen Tauchgängen sind durch Gasgemische auf Heliumbasis kürzere
Aufstiegszeiten möglich. Und letztendlich ist der Algorithmus Suunto Fused™ RGBM 2 das
perfekte Werkzeug für Rebreather-Taucher, um als Sollwert-Tauchcomputer ohne
Überwachungsfunktion eingesetzt zu werden.
HINWEIS: In Suunto EON Core-Softwareversionen vor 2.0 wird der Algorithmus „Suunto
Fused RGBM 2" verwendet. Wenn du das Gerät aktualisiert, wird die Software den
Tauchalgorithmus auf die neueste Version aktualisieren.

4.10.1. Sicherheit des Tauchers

Da jedes Dekompressionsmodell rein theoretisch ist und die individuellen Körperwerte des
Tauchers nicht berücksichtigt, kann keines dieser Modelle das Risiko der
Dekompressionskrankheit ausschließen.
ACHTUNG: Verwende beim Tauchen stets dieselben Höhen- und persönlichen
Einstellungen wie in der Planung. Wenn du persönliche Einstellungen im Verhältnis zu den
Planungswerten erhöhst, oder die Einstellungen der Höhenanpassung erhöhst, kann dies zu
längeren Dekompressionszeiten tiefer und somit zu einem höheren Gasbedarf führen. Wenn
du deine persönlichen Einstellungen nach der Planung des Tauchgangs änderst, riskierst du,
dass dir das Atemgas unter Wasser ausgeht.
4.10.2. Sauerstoffsättigung
Die Berechnungen der Sauerstoffsättigung basieren auf aktuell anerkannten Tabellen für
Sättigungszeitgrenzen und Grundsätzen. Zusätzlich verwendet der Tauchcomputer mehrere
Methoden, um die Sauerstoffsättigung konservativ abzuschätzen. Zum Beispiel:
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis