Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Das Dekompressionsdisplay - Suunto EON CORE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core
Beispiele für das Dekompressionsdisplay
Der Suunto EON Core zeigt immer den Dekostufenwert vom tiefsten dieser Stopps an.
Nachfolgend siehst du einen typischen Dekompressionstauchgang, der die Aufstiegszeit und
den ersten empfohlenen Tiefenstopp bei 20,3 Metern zeigt:
Im nachstehenden Beispiel siehst du, was der Suunto EON Core bei einem optionalen
Tiefenstopp anzeigt:
Im nachstehenden Beispiel siehst du, was der Suunto EON Core bei einem obligatorischen
Tiefenstopp anzeigt:
HINWEIS: Bei einer Überschreitung der Dekostufe, die länger als 3 Minuten dauert, wird
der Dekompressionsalgorithmus gesperrt.
Bei Dekompressionsstopps verringert sich die Tiefe der Dekostufe im kontinuierlichen
Aufstiegsmodus, wenn du dich in ihrer Nähe befindest. Dies ermöglicht eine kontinuierliche
Dekompression mit optimaler Aufstiegszeit. Im stufenweisen Aufstiegsmodus bleibt die
Dekostufe für eine bestimmte Zeit gleich und bewegt sich dann jeweils 3 m (9,8 ft) nach oben.
HINWEIS: Es wird empfohlen, sich beim Aufsteigen in der Nähe der Dekostufe
aufzuhalten.
Die Aufstiegszeit ist immer die Zeit, die mindestens benötigt wird, um die Oberfläche zu
erreichen. Hierzu gehören:
Die für Tiefenstopps benötigte Zeit
Aufstiegszeit von der Tiefe bei 10 m (33 ft) pro Minute
Benötigte Zeit für die Dekompression
WARNUNG: Wenn du mit Mehrfachgas tauchst, denke daran, dass die Aufstiegszeit auf
der Grundlage jener Annahme berechnet wird, dass du alle Gase im Menü „Gase"
verwendest. Prüfe stets vor dem Tauchen, dass nur die Gase festgelegt sind, die für deinen
jeweiligen geplanten Tauchgang vorgesehen sind. Lösche die Gase, die für diesen
Tauchgang nicht verfügbar sind.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis