3. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU IHREM COMO SL
Das COMO SL wurde zum Fahren auf befestigten Flächen, ebenen Schotterstraßen und moderaten Trails, auf
denen die Reifen nicht den Bodenkontakt verlieren, ausgelegt und getestet. (Einsatzbereich 2).
Weitere Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung sowie zu den strukturellen Gewichtsgrenzen finden
Sie im Specialized Owner's Manual.
Bevor Sie Ihr COMO SL verwenden, informieren Sie sich bitte über die in Ihrem Land geltenden
Gesetze und Bestimmungen. Es kann Einschränkungen für die Nutzung Ihres COMO SL auf
öffentlichen Straßen, Radwegen und/oder im Gelände geben. Es kann auch eine Helmpflicht,
Altersbeschränkungen, eine Führerscheinpflicht, Zulassungsanforderungen und eine Versiche-
rungspflicht geben. Specialized trifft bezüglich der Verwendung Ihres COMO SL-Bikes keinerlei
Zusicherungen und gewährt keinerlei Garantien. Da Gesetze und Vorschriften für Elektrofahrräder
je nach Land variieren und sich ständig ändern, stellen Sie bitte sicher, über die aktuell geltenden
Bestimmungen informiert zu sein. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem autorisierten Speciali-
zed-Fachhändler regelmäßig nach aktuellen Informationen.
ACHTUNG: Alle COMO SL-Fahrräder haben eine fest vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung,
bei der sich die Motorunterstützung automatisch abschaltet. Durch jede (versuchte) Manipulation
der Leistung und/oder des Systems erlischt die Garantie und Gewährleistung durch Specialized.
Das COMO SL ist als EPAC (Electrically Power Assisted Cycle) klassifiziert.
Die Motorunterstützung schaltet sich automatisch bei etwa 25 km/h (15,5 mph) bzw. 45 km/h (28 mph) in den USA
und 32 km/h (20 mph) in Kanada ab. Ein Führerschein oder eine Versicherung ist in der Regel nicht notwendig.
Gemäß EN 15194: Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel an den Ohren des Fahrers beträgt 70 dB(A).
3.1. VERWENDUNGSZWECK
3.2. PEDELEC / EPAC
4