Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Allgemeine Transporthinweise; Lieferumfang; Verpackung - Kampmann PowerKon QE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerKon QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PowerKon QE
Montageanleitung
2.4
Personalanforderungen - Qualifikationen
Fachkenntnisse
Die Montage dieses Produkts setzt Fachkenntnisse im Bereich Heizung, Kühlung, Lüftung, Instal-
lation und Elektrotechnik voraus.
Schäden, die aus einer unsachgemäßen Montage entstehen, hat der Betreiber oder Installateur
zu tragen. Der Installateur dieses Geräts soll aufgrund seiner fachlichen Ausbildung ausreichen-
de Kenntnisse besitzen über
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
Länderspezifische Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik, z. B. VDE-Bestimmungen,
DIN- und EN-Normen.
2.5
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit zu schützen. Grundsätzlich gelten die am Einsatzort geltenden Unfall-
verhütungsvorschriften.
3
Transport, Lagerung und Verpackung
3.1

Allgemeine Transporthinweise

Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs
vermerken.
Reklamation beim Spediteur einleiten.
HINWEIS!
Gewährleistungsansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfris-
ten geltend gemacht werden. (Nähere Informationen unter den AGBs auf der
Kampmann Website)
HINWEIS!
Zum Transport des Geräts sind 2 Personen erforderlich. Beim Transport persönli-
che Schutzkleidung tragen. Geräte nur beidseitig tragen und nicht an Leitungen/
Ventilen anheben.
HINWEIS!
Sachschäden durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Transportstücke fallen oder umstürzen.
Dadurch können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen.
Beim Abladen der Transportstücke, bei Anlieferung sowie bei innerbetriebli-
chem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der
Verpackung beachten.
Nur die vorgesehenen Anschlagpunkte verwenden.
Verpackungen erst kurz vor der Montage entfernen.
2
3.2

Lieferumfang

HINWEIS!
Lieferumfang prüfen!
Lieferung auf Beschädigungen prüfen.
Bestellte Artikel bzw. Typennummern auf Richtigkeit prüfen.
Lieferumfang bzw. Anzahl der gelieferten Artikel prüfen.
3.3
Lagerung
Lagerung der Packstücke unter folgenden Bedingungen lagern:
Nicht im Freien aufbewahren.
Trocken und staubfrei lagern.
Frostfrei lagern.
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
HINWEIS!
Unter Umständen befinden sich auf den Packstücken Hinweise zur Lagerung, die
über die hier genannten Anforderungen hinausgehen. Diese entsprechend einhal-
ten.
3.4

Verpackung

Umgang mit Verpackungsmaterialien:
HINWEIS!
Verpackungsmaterial nach den jeweiligen gültigen gesetzlichen Bestimmungen
und örtlichen Vorschriften entsorgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis