Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Aus Der Praxis; Prüfen Der Schaltanlage; Practical Hints; Testing Of The Switchgear - DRIESCHER WEGBERG LDTMW Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRIESCHER • WEGBERG

Hinweise aus der Praxis

-
Gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem
Erdreich muß der Kabelanschlußraum (bei of-
fenem Fundament) unterhalb der Schaltanlage
aufgefüllt und versiegelt werden.
-
Eine andere Möglichkeit ist eine Abdeckung
des Kabelanschlußraumes mit einer ca. 30
mm dicken Hartschaumplatte.
-
Zusätzliche Maßnahmen bei erschwerten kli-
matischen Bedingungen (z.B. Schwitzwasser-
bildung):
Einbau einer hygrostatisch gesteuerten
Heizung (60 Watt pro Feld) im Kabelan-
schlußraum.
Anpassung der Lüftungsquerschnitte an
die Trafoverlustleistung. Das System
sollte so bemessen sein, daß auch bei
Schwachlastbetrieb eine ausreichende
Klimatisierung ermöglicht wird.
Prüfen der Schaltanlage
Prüfen Sie die Schaltanlage auf ordnungsgemä-
ßen Zustand
vor der ersten Inbetriebnahme,
-
nach einer Änderung oder Instandsetzung der
-
Schaltanlage,
mindestens alle 4 Jahre (BGV A2).
-
Bestätigen Sie den ordnungsgemäßen Zustand
der Schaltanlage schriftlich in einem Prüfbuch !
Bedienteile bzw. Zubehörteile, wie Schaltkurbel,
Schaltsperre (Option), Spannungsanzeigegerät,
isolierende Schutzplatte müssen übersichtlich und
griffbereit im Schaltanlagen- oder Nebenraum vor-
handen sein.
Beschädigte Bedienteile ggf. durch geprüfte oder
zugelassene DRIESCHER Bedienteile austau-
schen.
Prüfen Sie die Spannungsanzeigegeräte für Be-
messungsspannungen über 1 kV mindestens alle
6 Jahre auf Einhaltung der in den elektrotechni-
schen Regeln vorgegebenen Grenzwerte !
Beachten Sie die Herstellerbedingungen für Span-
nungsanzeigegeräte!
40

Practical Hints

-
Against humidity rising from the soil the
cable connection area (with an open base)
under the switchgear has to be filled and
sealed.
-
Another possibility is a cover of the cable
connection area with a 30 cm-thick plate of
hard foam.
-
Additional measures for extreme climatic
conditions (i.e. formation of condensate).
Installation of a hygrostatically driven
heating (60 Watts per cubicle) in the
cable connection area.
Adaptation of the ventilation cross
sections to the loss capacitive of the
transformer. The system should be
designed in the way that also with a
low load duty a sufficient conditioning
is possible.
Testing the Switchgear
Check the proper state of the switchgear
-
before the first start,
-
after a modification or maintenance of
the switchgear,
-
at least every 4 years (BGV A2).
Confirm the perfect state of the switchgear in
writing in the test report!
Operating parts and accessories as levers,
lockout devices (option), tension display device,
insulating cover plate have to be available
ready for use in the room of the switchgear or
nearby.
Replace damaged components eventually with
tested or approved DRIESCHER Parts:
Check the tension display devices for nominal
voltages of over 1 kV at least every 6 years in
relation to the observance of the limit values
established in the electro-technical regulations.
Observe the regulations of the producer for ten-
sion display devices.
LDTM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis