Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerprogrammierung; Eingabekanal Anwählen; Kanalbezeichnung - Ahlborn V7 ALMEMO 204 Bedienungsanleitung

Spezialmessgerät für digitale fühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. FÜHLERPROGRAMMIERUNG
Da bei ALMEMO
Anschlussstecker gespeichert ist, braucht der Anwender normalerweise keine
Programmierung vorzunehmen. Nur wenn beispielsweise Sensorfehler korri-
giert, eigene Fühler skaliert oder Grenzwerte vorgegeben werden sollen, stehen
umfangreiche Programmiermöglichkeiten zur Verfügung.
In den Menüs
KANALFUNKTIONEN
rameter eines Kanals kontrolliert und über die
Tastatur eingegeben bzw. geändert werden, so-
fern der entsprechende Fühlerstecker ange-
steckt ist. Dabei ist zu beachten, dass Serienfüh-
ler mit dem Verriegelungsmode vor unbeabsich-
tigtem Ändern geschützt sind und bei gewünsch-
ter Änderung die Verriegelungsstufe erst entsprechend heruntergesetzt werden
muss (s. 15.4). Die Funktionen sind nur anwählbar, soweit es der Verriegelungs-
mode erlaubt.
Anwahl aller 4 Menüs zur Fühlerprogrammierung:
Eingabekanal anwählen
15.1
Um die Parameter eines Fühlers abzufragen oder zu programmieren, müssen
Sie zuerst das Menü
Eingabekanal mit den Tasten
rierung!). Dabei werden nur angesteckte Fühler und aktivierte Kanäle berück-
sichtigt. Um neue Kanäle aktivieren zu können, kann man mit der Taste
die Anwahl aller Kanäle ermöglichen. Mit der Taste
Anwahl wieder auf die Aktiven. Zu jedem Eingabekanal wird die zugehörige
Steckernummer angezeigt.
Menü
KANALFUNKTIONEN 1
Darstellung von Steckernummer und Kanal:
Nächsten Eingabekanal anwählen mit Taste:
Vorherigen Eingabekanal anwählen mit Taste:
Anwahl aller möglichen Kanäle zulassen:
Anwahl auf alle aktiven Kanäle reduzieren:

Kanalbezeichnung

15.2
Jeder Messkanal kann mit einer 10stelligen, bei D7-Fühlern sogar 20stelligen
alphanumerischen Bezeichnung versehen werden, um die Fühlerart, den Mess-
ort oder den Einsatzzweck optimal zu kennzeichnen. Dieser Kommentar wird
bei allen Standardmesswertanzeigen dargestellt. Bei Messwertausgaben über
die Schnittstelle erscheint die Kanalbezeichnung beim Start online oder bei
Speicherausgabe im Tabellenkopf als ´KOMMENTAR´ (s. Hb. 6.6.1).
Eingabe in Funktion Bez. s. 9.5
Ein ´!´ am Ende zeigt eine Mehrpunktkalibration an (s. 15.11).
48
®
Geräten die gesamte Fühlerprogrammierung im ALMEMO
können alle Pa-
KANALFUNKTIONEN 1
:
*
Stecker:
Bez: Taupunkttemperatur
Mittelmodus:
Verriegelung:
Grenzw.Max:
Grenzw.Min:
anwählen und dann den gewünschten
oder
einstellen (neue V7-Kanalnumme-
Bez: Taupunkttemperatur
KANALFUNKTIONEN 1 *
M0 Kanal:
Mªª MENU M
©P
< ►P >
< P◄ >
... und
<MACT>
reduzieren Sie die
Stecker:0
Kanal:0.0
<MALL>
<MACT>
®
0.0
CONT
5
3.50 °C
------
.
...
<MALL>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis