AUTOPILOT
Deutsch
Höhere Werte gelten im Allgemeinen für größere Boote und Se-
gelboote, niedrige Werte für kleine Boote und schnelle Gleiter.
6.3.7 P6, Adaptive Control [ADC]
Die möglichen Einstellungen lauten [OFF] = Aus und [On] = Ein.
Diese Funktion ist für spätere Zwecke vorgesehen.
6.3.8 P7, Automatic Pilot Calibration [APC] / Automatische
Inbetriebnahme Autopilot
Die möglichen Einstellungen lauten [OFF] = Aus und [On] = Ein.
Während der APC Routine werden automatisch folgende Einstel-
lungen vorgenommen:
[RUD], [SEA], [CRD], [ATC] und [RRS].
Bei der Durchführung der Automatischen Inbetriebnahme des Au-
topiloten wird erkannt, wie der Anschluss der Antriebseinheit an
den Autopilot Servo erfolgt ist.
Außerdem wird die Reaktion des Bootes auf Ruderlagekomman-
dos des Servo erkannt und gespeichert.
Die Durchführung der automatischen Inbetriebnahme des Autopilo-
ten ist im Handbuch Installationsanleitung Autopilot beschrieben.
6.3.9 P8, Rudder Reduction Speed [RRS]
Die möglichen Einstellungen lauten [0]=Minimum bis [9] = Maximum.
Mit dieser Einstellung wir die Durchflussgeschwindigkeit der Hyd-
raulikpumpe eingestellt.
Der Wert wird bei der APC-Routine automatisch ermittelt und hat
dann den Wert [5].
Sie können den Wert, d.h. die Durchflussgeschwindigkeit der Pum-
pe verringern oder erhöhen.
6.3.10 P9, Rudder angle limit [LIM] / Begrenzung für Ruderausschlag
Die möglichen Einstellungen lauten [00] bis [99]. Die Werkseinstel-
lung lautet [00] = Aus.
Achtung! Bei der automatischen Installationsroutine wird der Wert
automatisch auf 35° gesetzt.
15
h