Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohle GlassBuddy Plus Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassBuddy Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

chermethode. Sie erhalten eine .gdm-Datei, die vom
PC-Programm auch wieder aufgerufen und angezeigt
werden kann. Zum Export der Daten im .csv-Format
steht Ihnen der Menüpunkt Export zur Verfügung.
Die .csv-Datei kann anschließend in einem Tabellen-
kalkulationsprogramm weiter bearbeitet werden. Zur
Archivierung von Daten empfehlen wir grundsätzlich
das Abspeichern im .gdm-Format.
Gespeicherte Daten aufrufen
Auf dem PC als .gdm-Datei gespeicherte Daten
können Sie wieder aufrufen und anschauen, mit
einem Kommentar versehen oder die Scheibengröße
nachtragen und wieder abspeichern. Klicken Sie
dazu auf den Menüpunkt Datei und dann auf Daten
Laden. Wählen Sie eine gespeicherte Messreihe
aus und bestätigen Sie mit Doppelklick auf den
Dateinamen oder mit Klick auf Laden.
Geräte
Unter dem Menüpunkt Geräte finden Sie den Unter-
punkt „Aktualisieren". Hierüber können Nutzer
mit mehreren GlassBuddy Plus zwischen den
verschie denen Geräten wechseln. Es kann immer
nur ein GlassBuddy Plus gleichzeitig mit dem Pro-
gramm kommunizieren.
Drucken
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Mess-
ergebnisse auszudrucken. Der Ausdruck erfolgt auf
dem im Betriebssystem eingestellten Standard-
drucker.
Scheibenliste
Hier werden alle aufgeführten Messungen aus der
Scheibenliste als Liste ausgedruckt.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis