Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassBuddy Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GlassBuddy Plus
GlassBuddy Basic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bohle GlassBuddy Plus

  • Seite 1 GlassBuddy Plus GlassBuddy Basic...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Seiten 4 - 18 Operating Instructions Pages 20 - 34...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Lieferumfang Fehler- und Warnmeldungen Merkmale des GlassBuddy Laden des Akkus Die Tastenbelegung Pflege und Instandhaltung Das Display - Erklärung der verwendeten Glassorten Zeichen Software-Update Erste Inbetriebnahme - Einstellung von Sprache und Maßeinheit Software-Upgrade Installation und Bedienung Technische Daten der PC-Software Sicherheitshinweise Erste Schritte Grundlagen zum Arbeiten mit dem GlassBuddy...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Verlassen des Menüs Anzeigegenauigkeit: 0,1 mm, Toleranz: 1% auf um die Löschung der gespeicherten Daten zu den Messbereich unterbrechen Erkennung von bis zu 3 Beschichtungen zum Löschen von Fehlermeldungen * nur GlassBuddy Plus. ** siehe Kapitel 13 Glassorten/Messbereich...
  • Seite 6: Einstellung Von Sprache Und Maßeinheit

    Dicke der im Aufbau verwendeten wählen die gewünschte Maßeinheit aus. Zwischenschicht Bestätigen Sie die Auswahl mit * nur GlassBuddy Plus 8. Die Änderungen sind nun im GlassBuddy gespeichert. Verlassen Sie das Menü mit und trennen Sie danach die Verbindung zum...
  • Seite 7: Installation Und Bedienung Der Glassbuddy Software

    06 Installation und Bedienung der GlassBuddy Software Die Installation der GlassBuddy Software muss mit vollen Administratorrechten vorgenommen werden. Mit der Software, die für PC und Laptop mit einem Betriebssystemen ab Windows 2000 geeignet ist, können Sie Ihre Messdaten bequem verwalten. Installation Zur Installation des Programms stecken Sie den Die Grafik zeigt Ihnen den Scheibenaufbau der...
  • Seite 8: Datenübertragung Aus Dem Glassbuddy

    Datenübertragung aus dem GlassBuddy Um Daten aus dem GlassBuddy auf Ihren Computer zu übertragen, schließen Sie diesen bitte mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an. Benutzen Sie dafür den Micro-USB-Anschluss an dem GlassBuddy und einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC. Schalten Sie nun den GlassBuddy ein. In der Anzeige des GlassBuddy sehen Sie PC-Verbindung.
  • Seite 9 Geräte Unter dem Menüpunkt Geräte finden Sie den Unterpunkt „Aktualisieren“. Hierüber können Nutzer mit mehreren GlassBuddys zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. Es kann immer nur ein GlassBuddy mit dem Programm gleichzeitig kommunizieren. Alle Details: Mit diesem Punkt können Sie alle Messungen, die in der Scheibenliste aufgeführt sind, mit den dazugehörigen Details ausdrucken.
  • Seite 10: Erste Schritte

    Hilfsmittel Unter dem Menüpunkt Hilfsmittel finden Sie die folgenden Einträge: Firmware senden Hierüber kann eine Software-Aktualisierung des angeschlossenen GlassBuddys vorgenommen wer- den (siehe Punkt 14). Debug Transferieren Dieser Punkt ist noch nicht aktiviert, hier können keine Änderungen vorgenommen werden. Lizenz senden Dieser Punkt ist noch nicht aktiviert, hier können keine Änderungen vorgenommen werden.
  • Seite 11: Erklärung Der Menüpunkte

    Hinweis: Wenn Sie andere Gläser in dieser sungen durchgeführt wurden, wird durch Drücken Einstellung messen, kann das zu einer ver- Taste das arithmetische Mittel errechnet. fälschten Analyse führen. Zur schnelleren Information werden Durchschnitts- messungen im Modus „Daten anzeigen“ mit einer * nur GlassBuddy Plus...
  • Seite 12: Schriftgröße

    Freistelle an Stelle des dritten Zeichens gekenn- Version zeichnet. Die Einzelmessungen werden fortlaufend, mit „a“ beginnend bezeichnet. Anzeige der Seriennummer und der Version des Beispiel: Gerätes. 03a310113_14:15 Datum 03b310113_14:16 03c310113_14:17 Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Datum 03_310113_14:18 stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit Die ersten beiden Stellen bezeichnen die laufende das Untermenü.
  • Seite 13: Glasanalyse Mit Dem Glassbuddy

    Die erneute Bestätigung mit löscht alle ge- Darstellung des Scheibenaufbaus. Diese grafische speicherten Messergebnisse. Mit gelangen Sie Darstellung zeigt von links nach rechts den gemes- zurück in das Menü, ohne dass die Daten ge- senen Scheibenaufbau so, wie der GlassBuddy löscht werden.
  • Seite 14: Fehler- Und Warnmeldungen

    “kein ISO“, wenn versucht bereich von 50 mm hinausgeht wird einen anderen Aufbau als „kein ISO“ (kann nur bei GlassBuddy Basic erscheinen). Glas zu messen. Lösung: Software-Upgrade auf Lösung: Bitte überprüfen Sie die Einstel- GlassBuddy Plus lung und ändern diese bei Bedarf.
  • Seite 15: Pflege Und Instandhaltung

    - Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Um Beschädigungen oder Fehlfunktionen bei Ihrem versucht wird, Gläser zu messen, die nur mit GlassBuddy zu vermeiden, sollten Sie folgende dem GlassBuddy Plus messbar sind. Punkte unbedingt beachten: Lösung: Software-Upgrade auf GlassBuddy Plus Der GlassBuddy muss immer in dem mitgelie- ferten Sicherheitskoffer aufbewahrt werden, da nur dieser den GlassBuddy optimal vor Beschä-...
  • Seite 16: Messbereich In Abhängigkeit Vom Scheibenzwischenraum (Szr)

    13 Glassorten/Messbereich Spezifikation GlassBuddy Basic GlassBuddy Plus Einfachglas Monolithisches Verbundglas (VG) Monolithisches Verbundsicherheitsglas (VSG) Monolithisches Mehrfachverbundglas (MVG) Monolithisches MVG als Brandschutzglas nein 2-fach-Isolierglas aus 2 x Einfachglas 2-fach-Isolierglas mit VG 2-fach-Isolierglas mit VSG 2-fach-Isolierglas mit MVG nein 2-fach-Isolierglas mit MVG als Brandschutzglas...
  • Seite 17: Software-Update

    Downloads zu findende Version auf Ihrem PC gespeichert werden. Bitte verbinden Sie Ihren GlassBuddy Basic oder GlassBuddy Plus mit ihrem PC oder Laptop und stel- len Sie eine Verbindung zwischen dem Gerät und der PC-Software her (siehe Punkt 6). Um nun das Update zu installieren, klicken Sie bitte auf „Hilfsmittel“...
  • Seite 18: Technische Daten

    16 Technische Daten V4.0 Spannungsversorgung Lithium - Ionen - Akku Laser < 1 mW; Klasse 2M Laser-Wellenlänge 650 nm Messbereich GlassBuddy Plus bis 100 mm GlassBuddy Basic bis 50 mm Anzeigegenauigkeit 0,1 mm Maßtoleranz 1% auf den Messbereich Anzeige Display 64x128 Pixel...
  • Seite 20 Operating Instructions Table of Contents Contents of the box Reading the Measurement Results Features of the GlassBuddy Basic / Error and Warning Messages GlassBuddy Plus Charge Battery The Keypad Care and Maintenance The Display - Explanation of the symbols used...
  • Seite 21: Contents Of The Box

    Accuracy: 0.1 mm, tolerance: 1% on to stop the deletion of saved data measuring range to delete error messages Recognition of up to 3 coatings and * only GlassBuddy Plus, ** see graphic, chapter 13 Types of Glass / Measuring Range 21 21...
  • Seite 22 7. For changing the measuring unit, move within the compound the arrows > < to Units, press choose the desired measuring unit. * only GlassBuddy Plus Confirm your selection with 8. The changes are now stored in the GlassBuddy. Quit the menu with and then disconnect the device from the computer.
  • Seite 23 06 Installation and Operation of the GlassBuddy Software Installation of the GlassBuddy software must be done with full administrative rights to the computer. The enclosed software, suitable for PC and laptop with an operating system starting from Windows 2000 or later, allows you to comfortably store your measuring results.
  • Seite 24 Data transfer for the GlassBuddy To transfer the data stored on your GlassBuddy to your computer, first connect the device to your com- puter using the supplied USB cable. Use the micro USB slot on the GlassBuddy and a free USB slot on your PC.
  • Seite 25 Devices Under the menu item Devices you find the subme- nu "Update". If you are using several devices, this is a way of switching between the different Glass- Buddys. Only one GlassBuddy can communicate with the program at a time. All Details: This option allows you to print out all measure- ments stated in the pane list including the respec-...
  • Seite 26: First Steps

    Auxiliary options Under the menu item Auxiliary options, you can now find the following entries: Send firmware In this way, the software of the connected Glass- Buddy can be updated (see point 14). Transfer Debug The option has not yet been activated, no changes can be made here.
  • Seite 27 2 x monolithic glass type again. - for the analysis of 1-gap insulating glass with laminated glass - for the analysis of 1-gap insulating glass with * only GlassBuddy Plus 27 27...
  • Seite 28 AVERAGE To permanently change the language, connect the First of all, select the right mode. Once the mode GlassBuddy to your PC via the USB cable (see is selected, you can activate the average measure- section 5). ment under the menu item "Average". The Ø sign in Units (Metric/Imperial) the display indicates that the right mode has been If the arrows >...
  • Seite 29 device as customised entries such as company The measurement result is shown on the display. name and address. For this purpose connect the GlassBuddy to your PC with the USB cable (see to scroll through the measuring results. point 5). After the rounded individual measurements, the single values (accurate to 0.1 mm) are displayed.
  • Seite 30: Error And Warning Messages

    "not ISO" if you try to analyse a glass measuring range of 50 mm. structure other than "not ISO". (This message will only appear on the GlassBuddy Basic version.) Solution: Please check the settings and Solution: Software Upgrade to change them if necessary. GlassBuddy Plus 30 30...
  • Seite 31: Charge Battery

    Li-ion rechargeable battery with a very internal error in the GlassBuddy. long service life. If the performance of the battery Solution: If the message Error is repeated, diminishes over the years, Bohle can replace the the GlassBuddy should be battery. returned to the manufacturer for inspection.
  • Seite 32 13 Types of Glass / Measuring Range Specification GlassBuddy Basic GlassBuddy Plus Monolithic glass Monolithic laminated glass (lam) Monolithic laminated safety glass (lam-safety) Monolithic multi laminated glass (multi-lam) Monolithic multi laminated glass for fire protection 1-gap insulating glass with monolithic glass...
  • Seite 33 It is possible to upgrade GlassBuddy Basic to dy Plus. For this purpose, the updated version found GlassBuddy Plus. This can not be done by the user. under Downloads must be saved on your PC. Please send your GlassBuddy Basic to BOHLE AG.
  • Seite 34: Technical Data

    Lithium - ion - rechargeable battery Laser < 1 mW; class 2M Laser wavelength 650 nm Measuring range GlassBuddy Plus up to 100 mm GlassBuddy Basic up to 50 mm Accuracy 0.1 mm, Measuring tolerance 1% on measuring range Display 64x128 Pixel...
  • Seite 35 Germany Hungary Sweden Bohle AG - Head Office Bohle GmbH - Forgalmazás HU Bohle Scandinavia AB Dieselstraße 10 Lemböckgasse 63/2/1 Pyramidbacken 3 D - 42781 Haan A-1230 Wien SE -14175 Kungens Kurva info@bohle.de info@bohle.at info@bohle.se Italy United States Austria Bohle Italia s.r.l.

Diese Anleitung auch für:

Glassbuddy basic

Inhaltsverzeichnis