Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen | 1
„Hinweis" kennzeichnet eine Information, die sich direkt oder indirekt auf die
Sicherheit von Personal oder Gegenständen bezieht. Es wird nicht für Gefahren
oder gefährliche Situationen benutzt.
Im Falle von „Gefahr" oder „Warnung" ist grundsätzlich Leib oder Leben gefährdet. Sach-
schäden werden hier nur dann berücksichtigt, wenn auch ein der Gefahrenstufe entspre-
chendes Risiko von Personenschäden besteht.
1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Motorstarter gesis MCU ist ein AS-i-Gerät am Energiebus zur zum Schalten und Schüt-
zen von Drehstromasynchronmotoren.
Die Energiebus-Systeme sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib
und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen von Maschinen, Anlagen
oder anderen Sachwerten entstehen.
Die Energiebus-Systeme dürfen nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestim-
mungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung
benutzt werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Steuerung setzt sachgemäßen
Transport, sachgerechte Lagerung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Wartung
voraus. Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umge-
hend beseitigen zu lassen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung der Energiebus-Systeme sind die in dieser
Betriebsanleitung beschriebenen Anweisungen zum mechanischen und elektrischen
Aufbau, zur Inbetriebnahme und zum Betrieb zu beachten.
Installieren Sie niemals beschädigte Produkte und nehmen Sie sie nicht in Betrieb.
Beschädigungen reklamieren Sie bitte umgehend beim Transportunternehmen.
Während des Betriebes dürfen Steckverbindungen zu den angeschlossenen Verbrau-
chern nicht gelöst oder gesteckt werden.
Bei Projektierung, Installation und Inbetriebnahme der Energiebus-Systeme im Rahmen
der Versorgung von Maschinen und ihren Steuerungen müssen durch den Maschinen-
hersteller und Anwender die Sicherheits-Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 89/392/
EWG beachtet werden. Im spezifischen Einsatzfall geltende nationale Unfallverhütungs-
vorschriften. Beachten Sie die für die jeweiligen Einsatzfälle geltenden Sicherheits- und
Unfall-Verhütungsvorschriften, z.B. die Maschinenschutz-Richtlinien. Alle sicherheitstech-
nischen Vorrichtungen der gesteuerten Maschine sind so auszuführen, dass sie unabhängig
von der Steuerung funktionieren. In allen Betriebsarten des Systems müssen NOT-AUS-
Einrichtungen gemäß IEC 60204 (entspr. DIN VDE 113) wirksam bleiben. Im NOT-AUS-Fall
müssen die Versorgungsspannungen aller von der Steuerung angesteuerten Schaltele-
mente abgeschaltet werden.
Der Motorstarter ist ausschließlich für Automatisierungsaufgaben in industriellen Anlagen
und Maschinen vorgesehen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt nicht
als bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung der Automatisierungssysteme sind die in
dieser Betriebsanleitung beschriebenen Anweisungen zum mechanischen und elektrischen
Aufbau, zur Inbetriebnahme und zum Betrieb zu beachten.
Alle Projektierungs-, Programmier-, Installations-, Inbetriebnahme-, Betriebs- und War-
Personalauswahl
tungsarbeiten in Verbindung mit den podis-Elektronikprodukten dürfen nur von geschultem
und
Personal ausgeführt werden (z.B. Elektrofachkräfte, Elektroingenieure). Das Projektierungs-
Qualifikation
1.8
HINWEIS
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis