Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosedaten Lesen (Rd_74_Diagnose); Parameterdaten Lesen (Read_Parameter_String ) Profil; Id-String Lesen (Read_Identificationr_String ) Profil 7.4 - Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Parametrierung | 4
Um den Motor im Fehlerfall sicher zu schützen, empfehlen wir folgende Einstellwerte:
Diese Einstellempfehlung beruht auf eine Stromerfassung im Bereich von 0 bis
10,5 Ampere. Hiermit ist sichergestellt, dass der Motor nach etwa vier Sekunden stromlos
geschaltet wird, sollte er blockiert sein oder versuchen, mit zwei Phasen zu starten.
4.2.4
Diese Funktion ermöglicht das Lesen der 8 Diagnosewörtern der gesis MCU:
Wort 0:
Wort 1:
Byte
Bit
Wort 2:
Wort 3:
Wort 4:
Worte 5-7: reserviert
4.2.5
Bei Aufruf dieser Funktion werden alle acht Parameterwerte in folgender Reihenfolge über-
geben:
Nennstrom; Minimalstrom; Stromsymmetrie;...;Abschaltkonstante; reserved (0x0000)
4.2.6
Bei Aufruf dieser Funktion werden folgende Werte an den AS-i Master übergeben:
03 2d 07 10 20 03 07 17 03 00 00 01
4.8
Motornennstrom bis ... (A)

Diagnosedaten lesen (Rd_74_Diagnose)

Firmwarestatus
(high = Eigenschaft aktiv; z.B. Bit 0 = 1 entspricht Motorstopp)
1
F E D C B A 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Momentanstrom L2
Momentanstrom L3
Momentane Gerätetemperatur

Parameterdaten lesen (Read_Parameter_String ) Profil 7.4

ID-String lesen (Read_Identificationr_String ) Profil 7.4

Einstellbereich
2,0
100...2500
2,5
100...1500
3,0
100...750
3,5
100...500
4,0
100...250
0
Motorstopp
Motor Linkslauf
Motor Rechtslauf
Motor gesperrt
Stromerkennung bei Stopp
Strom unterhalb Minimalstrom
Auslösung durch Überlast (I >max. I
Unterschiedliche Ströme in L2 und L3
Strom im Sperrzustand, TRIAC defekt
Nennstrom überschritten (I > I
reserviert
reserviert
reserviert
Temperaturfehler
Parameterbereich überschritten
Flash-Fehler
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008
t)
2
)
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis