Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterstrings sind allgemein wie folgt aufgebaut:
[ 1 ]
1
2
3
Byte
0
0
2
0
Parameterstring
Beim Schreiben von Parameterstrings (
beiden Bytes als Startindex interpretiert (diese entfallen beim Lesen). Die folgenden Bytes
(max. 16) sind die Daten, die in die nachfolgenden Indizes geschrieben werden. Das erste
Byte ist das höherwertige Byte. Es muss immer eine gerade Anzahl von Bytes übertragen
werden.
Datenbaustein für einen Beispiel-Drehstrommotor
Nennleistung P
= 0,75 kW,
N
Nennstrom I
(400 V) = 1,8 A = 1800 mA
N
Minimalstrom I
: 25% des Nennstromes = 0,25 x 1,8 A = 0,45 A = 450mA
min
Stromunsymmetrie: 30% zulässig
Umkehrpause bei Drehrichtungswechsel: 500 ms
Links- und Rechtslauf sollen erlaubt und möglich sein
Strommessung beim Starten bzw. beim Anhalten soll nach 2,5 Sekunden erfolgen
(=2500 ms)
Abschaltkonstante (aus Tabelle): 0x02CA (=714dez)
Dann sind folgende Werte mit „
Nennstrom
Minimalstrom:
Stromunsymmetrie
Umkehrpause
Einstellparameter (Links-/Rechtslauf, Hauptrelais in Normalbetrieb)
Messkonstante
Abschaltkonstante
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008
4
5
6
[ 3 ]
[ 4 ]
WRITE PARAMETER STRING
WRITE PARAMETER STRING
= I
(400 V) x 0,375
N
= 1800 mA x 0,375 = 675dez = 0x02A3
= I
x 0,375
min
= 450 mA x 0,375 = 169dez = 0x00A9
= 30d = 0x001E
= 500d = 0x01F4
= 0xFFFF
= 2500dez = 0x09C4
= 714dez
= 0x02CA
4 | Inbetriebnahme und Parametrierung
[ 2 ]
7
8
[ 5 ]
) werden die ersten
" zu übergeben:
17
18
[ 6 ]
Beispiel
4.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis