Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellparameter (Parameter 0X0024) - Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Parametrierung | 4
Zur Festlegung des Minimalstromes geht man ähnlich vor wie beim Motornennstrom:
Berechnung
Soll der Strom z.B. 500 mA betragen, ergibt sich daraus ein Parameterwert von 0,375 x
Minimalstrom
500 mA = 187dez = BBhex, d.h. im Parameter 0x0021 wird der Wert „0x00BB" eingetra-
gen.
Stellen Sie immer einen Minimalstrom größer Null ein, damit im Fehlerfall „Kurz-
schluss" bzw. „Überlast an den M12 Buchsen" ein unkontrollierter Wiederanlauf
des Motors verhindert wird.
4.2.3.3 Stromunsymmetrie (Parameter 0x0022)
Die Phasenströme L2 und L3 werden mit einer Genauigkeit von ± 5% gemessen und auf
Gleichheit überwacht. Ist am Motor eine mechanische Bremse angeschlossen, ist der
Strom zum Lösen der Bremse bei der Symmetriebetrachtung zu berücksichtigen.
Empfohlener Wert: 10 bis 30% (= 0x000A bis 0x001E), bei sehr kleinen Motoren kann
der Strom der Bremse prozentual noch mehr ausmachen. Schließen Sie die Bremse nach
Möglichkeit zwischen L2 und L3 an, damit der Bremsstrom durch beide Messpfade fließt.
4.2.3.4 Umkehrpause (Parameter 0x0023)
Diese Zeit in Millisekunden wird abgewartet unabhängig vom Steuersignal bis von einer
Richtung in die Andere umgeschaltet wird. Zusätzliche Sicherheit erreichen Sie, indem Sie
auch den Steuerbefehl mit einer Wendepausenzeit versehen.
Ist nach Ablauf der Wendepause das Steuersignal aktiv wird der Motor eingeschaltet.
Zum Sperren einer Drehrichtung sind die Bits „disable left" und „disable right" im „Ein-
stellparameter" vorgesehen.
4.2.3.5 Einstellparameter (Parameter 0x0024)
Durch Setzen bzw. Rücksetzen einzelner Bits kann das Verhalten des MCU parametriert
werden.
Bit 0: „1" = enable left (Freigabe Drehrichtung links)
Bit 0: „0" = disable left (Sperren Drehrichtung links)
Steuerwert für Linkslauf wird ohne Meldung ignoriert.
Bit 1: „1" = enable right (Freigabe Drehrichtung rechts)
Bit 1: „0" = disable right (Sperren Drehrichtung rechts)
Steuerwert für Rechtslauf wird ohne Meldung ignoriert.
Bit 2: „1" = reserviert
...
Bit D: „1" = reserviert
Bit E: „1" = enable move relay (Überbrückungsrelais arbeitet im Normalbetrieb)
Bit E: „0" = disable move relay (Überbrückungsrelais ist dauernd deaktiviert)
4.6
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis