Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | 6
Leitungs- und Überlastschutz
Kurzschlußfestigkeit
Geräteschutz
Leitungs- und Kurzschlussschutz
der Zuleitung
Motorschutz
AS-Interface
Feldbuskommunikation
Anschluss Feldbus (AS-i)
Versorgung Elektronik/Steuerung
Motorschalter
Stromaufnahme aus AS-i
Adressierung
Digitale Eingänge (über AS-i)
Eingangsstrom
Eingangswiderstand
Versorgungsstrom je Initiator
Abtastzeit
Anschuss Sensoren
Allgemeine Daten
Umgebungstemperatur
Schutzart
Rel. Luftfeuchte
Betriebshöhe
Chemische Beschaffenheit
Montage
Einbaulage
Fehlerquittierung/-reset
Zulassungen
Störfestigkeit
Störaussendung
Klimaklasse
Kühlungsart
6.2
nicht kurzschlußfest
16 A FF (nicht im Gerät enthalten)
20 A
intern
AS-i Spezifikation V3.0 Profil 7.4 (IO=7; ID=4; ID1=F;ID2=0)
mit Rundsteckverbinder M12
aus AS-Interface 60 mA
max. 200 mA
über M12-DC Buchse 1,3 mm
3
typ. 5 mA
typ. 5 kW
max. 40 mA
ca. 5 ms
mit Rundsteckverbinder M12
-20...+40 °C (ab 40 °C Derating)
IP 65
10...95 % keine Betauung
≤1000 m
halogenfrei, LBS-frei, RoHS-konform
Wandmontage
beliebig, vorzugsweise senkrecht
Automatisches Fehlerrücksetzen über Prozessabbild
AS-i
erfüllt EN 61800-3
erfüllt EN 61800-3 sowie Grenzwertklasse A nach EN 55011 und
EN 55014
3 K3
Selbstkühlung
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis