5-20
Wartung
Drucksensor
Trenn-Membran reinigen
Abb. 5-22
Abb. 5-23
Prinzipdarstellung
P/N 7119415C
Nur bei den Optionen Druckanzeige und Druckregelung vorhanden.
ACHTUNG: System und Material unter Druck. System vom Druck
entlasten. Nichtbeachtung kann zu schweren Verbrennungen führen.
ACHTUNG: Heiß! Verbrennungsgefahr. Geeignete Schutzausrüstung
tragen.
VORSICHT: Die Trenn-Membran (Abb. 5-18) besonders vorsichtig reinigen.
Niemals harte Werkzeuge benutzen.
Materialrückstände möglichst mit einem vom Materialhersteller
empfohlenen Reinigungsmittel entfernen. Thermoplastische Medien wie
z. B. Schmelzklebstoff ggf. vorher mit einem Heißluftgebläse erwärmen und
anschließend mit einem weichen Lappen vorsichtig abwischen.
Drucksensor einschrauben
HINWEIS: Aufnehmendes Geräteteil und Drucksensor sollten möglichst
Raumtemperatur oder nahezu die gleiche Temperatur haben, bevor der
Drucksensor festgeschraubt wird.
1. Hochtemperatur-Fett auf das Gewinde auftragen (siehe Hilfsstoffe).
2. Drucksensor nur in eine absolut saubere Bohrung einschrauben.
HINWEIS: Beim Einschrauben nicht verkanten.
Max. zulässiges Einbau-Drehmoment: 56 Nm / 500 lbin
VORSICHT: Soll die Materialbohrung mit einem harten Gegenstand
gereinigt werden, muss der Drucksensor vorher entfernt werden, da sonst
die Trenn-Membran beschädigt wird.
VBN
E 2008 Nordson Corporation