Pneumatisches Sicherheitsventil
Funktionsprüfung
 Â
 Â
Abb. 5-20
Reinigung
   Â
Abb. 5-21
E 2008 Nordson Corporation
Die werkseitig eingestellten und verplombten Sicherheitsventile verhindern
eine unzulässig hohe Druckbeaufschlagung der nachgeschalteten
pneumatischen Komponenten. Bei Überschreiten der werkseitig
eingestellten Werte wird die Druckluft hörbar abgelassen.
HINWEIS: Die Sicherheitsventile für die pneumatischen Optionen befinden
sich in der Säule des Schmelzgerätes.
Die Funktion des Sicherheitsventils sollte ca. halbjährlich geprüft werden.
Dazu die Rändelschraube solange drehen, bis Druckluft hörbar abgelassen
wird. Bei nicht einwandfreier Funktion sollte das Sicherheitsventil erst
einmal gereinigt werden. Ist es danach immer noch außer Funktion, muss
es gewechselt werden.
HINWEIS: Ein nicht funktionsfähiges Sicherheitsventil darf nur durch ein
Original-Ersatzteil ersetzt werden. Reparaturen am Sicherheitsventil dürfen
nur vom Hersteller ausgeführt werden!
Sitzflächen und Dichtkegel können durch Abschrauben des gesamten
Oberteils − ohne Änderung des Ansprechdruckes − von eingedrungenen
Verunreinigungen gesäubert werden. Zum Abschrauben einen
Hakenschlüssel verwenden.
VBN
5-19
Wartung
P/N 7119415C