Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Bestimmungswidriger Gebrauch - Busch-Jaeger Busch-flexTronics 64711-Serie Produkthandbuch

Bedienelement flex, 1-fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Busch-flexTronics
(Aktor) und flex-Bedienelement. Die Geräteelemente dürfen nur innerhalb der Produktgruppe
von Busch-flexTronics
oder Bedienelementen anderer Hersteller ist nicht möglich.
Die folgenden Aktoren bzw. Einsätze können mit den Bedienelementen 64711-xxx und 64721-
xxx kombiniert werden:
Die Schaltaktoren 64811 U und 64821 U dienen zum Schalten von Beleuchtungsanlagen.
Der Schaltaktor 64814 U ist für die Installation in Anlagen ohne Neutralleiter vorgesehen
und dienen zum Schalten von Beleuchtungsanlagen.
Der Nebenstellen-Einsatz 64891 U dient zum Anschluss an eine Hauptstelle, z. B. an einen
Relais-Einsatz flex, 1-fach. Es können bis zu neun Nebenstellen mit einer Hauptstelle
verbunden werden. Die maximale Gesamtleitungslänge beträgt 100 Meter.
Der Dimmaktor 64851 U dient zum Dimmen und Schalten von Beleuchtungen.
Der Jalousieaktor 64831 U dient zum Steuern von Rollläden, Jalousien oder Markisen.
Die Busch-flexTronics
2.3

Bestimmungswidriger Gebrauch

Jede Verwendung, die nicht in Kapitel 2.2 „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" auf Seite 5
genannt wird, gilt als bestimmungswidrig und kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Busch-Jaeger haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Verwendung des Geräts
entstehen. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer oder Betreiber.
Das Gerät ist nicht für Folgendes bestimmt:
Eigenmächtige bauliche Veränderungen
Reparaturen
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5309
®
-Tast-Bediengerät ist eine Kombination aus flex-Unterputzeinsatz
®
miteinander kombiniert werden. Eine Kombination mit Schaltereinsätzen
®
-Bediengeräte sind für den trockenen Innenbereich ausgelegt.
Sicherheit
│5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-flextronics 64721-serie

Inhaltsverzeichnis