Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastendruck-Prozeduren - Busch-Jaeger Busch-flexTronics 64711-Serie Produkthandbuch

Bedienelement flex, 1-fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Statusanzeige
Anzeige
Dauerhaft ein oder aus
Blinkt für 10 Sek. dann blinkt schnell für
5 Sek.
Dimmt wiederholend zwischen 0% und
100% Helligkeit mit einer
Periodendauer von 1 Sek.
Dimmt bis 100% Helligkeit, dann bis
0% Helligkeit, einmalig innerhalb von 2
Sek.
Tab.2:
LED-Statusanzeige
8.2

Tastendruck-Prozeduren

Unterschieden wird zwischen Prozeduren, die vom Aktor bzw. flex-Einsatz unabhängig oder
abhängig sind.
Aktorunabhängige Prozeduren:
LED-Orientierungslicht ein-/ausschalten
Werkseinstellungen wiederherstellen (Master-Reset)
Aktorabhängige Prozeduren mit Dimmer-Einsatz:
Einschalten mit letzter Helligkeit (Memory-Funktion).
Dimmen mit gespeicherter Helligkeit (mit Bedienelement flex, 2-fach)
Abspeichern / Aufruf eines Helligkeitswertes auf der rechten Wippenhälfte.
Aktorabhängige Prozeduren mit Jalousie-Einsatz:
Rollläden und Markisen: Speichern von zwei Behangpositionen (mit Bedienelement flex,
2-fach)
Jalousien: Speichern von Behang- und Lamellenpositionen (mit Bedienelement flex, 2-
fach)
Abspeichern / Aufruf einer Behang / Lamellenposition auf der rechten Wippenhälfte.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5309
Funktion
Orientierungslicht bzw. aus
Bei Wiederherstellung der Werkseinstellungen (Master-
Reset)
Bei Aufruf des Einstellmodus für Jalousiekalibrierung,
Orientierungslicht oder Memo-Funktion
Beim Speichern der Einstellungen in verschiedenen Modi
oder Situationen (auch bei Szenen und Voreinstellungen)
Bedienung
│19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-flextronics 64721-serie

Inhaltsverzeichnis