Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antikippräder (Optional); Sicherheitsgurt (Optional) - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2 Antikippräder (optional)
Abb. 19: Montage der Antikippstützen

14.3 Sicherheitsgurt (optional)

Überprüfen Sie den Sicherheitsgurt auf festen Sitz und die
Armlehnenfunktion.
Die Länge können Sie über die Lasche einstellen. Der Gurt
soll festsitzen, darf aber nicht drücken.
Ein Sicherheitsgurt ist als Zubehör erhältlich. Sie befestigen den
Sicherheitsgurt an der Halterung der Armlehne. Entfernen Sie dazu
die Schraube (siehe Abb.). Ziehen Sie anschließend den Sicher-
heitsgurt durch die Öse und ziehen Sie die Schraube wieder fest
an.
Abb. 20: Verschließen des Sicherheitsgurts
Zum Schließen des Sicherheitsgurtes stecken Sie einfach die
Schnalle in das Gurtschloss (siehe Abb.). Sie rastet hörbar ein.
Zum Öffnen einfach auf den roten Knopf drücken.
Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
Die Antikippräder können anstelle
der Ankipphilfe montiert werden.
Sie verhindern ein nach hinten Kip-
pen des
Schwerpunktverlagerung. Die Höhe
der Antikippräder kann angepasst
werden. Drücken Sie dazu den Pin
hinein und ziehen Sie das Befesti-
gungsrohr bis zur gewünschten Po-
sition heraus. Achten Sie darauf,
dass es hörbar einrastet.
Abb. 21: Verschließen des Sicherheitsgurts
Rollstuhls
bei
einer
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis