Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Kennzeichnung - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Abbremsen der Fahrt sind die Feststellbremsen nicht geeig-
net. Hierzu dienen die Greifreifen, auf die mit den Handinnenflä-
chen ein leichter Druck ausgeübt wird.
Manche Nutzer von Rollstühlen bevorzugen insbesondere
in der ersten Zeit das Tragen von speziellen Rollstuhlhand-
schuhen. Sie erlauben die Bedienung des Greifreifens beim
Beschleunigen und Bremsen und schonen die Handflächen.
Wenn der Rollstuhl stillsteht, können die beiden Feststellbremsen
betätigt werden. Hierzu drücken Sie beide Bremshebel nach vorn,
bis der Bremsschuh einrastet
Abb. 16: Ungebremster Zustand
13 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Besco Medical Medizin- und Rehaprodukte GmbH erklärt als
Hersteller des Produkts, dass der Primus MS 2.0 vollständig den
Anforderungen der Europäischen Verordnung 2017/745 über
Medizinprodukte (MDR) entspricht.

13.1 Kennzeichnung

Jeder Rollstuhl ist mit einem Typenschild (siehe Beispiel unten)
versehen. Dieses befindet sich an der Kreuzstrebe.
Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
Abb. 17: Gebremster Zustand
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis