Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
20.1 Regelmäßige Wartung
Die Wartungsarbeiten dienen dazu, den ordnungsgemäßen
Zustand Ihres Rollstuhls über die Gebrauchsdauer sicher-
zustellen. Wir empfehlen folgende Arbeiten:
Inspektion
Bereifung auf Schmutz und Beschädigungen überprüfen
Überprüfung der Schrauben, Hebel und Stellräder
Bremsen überprüfen und ggf. einstellen
Faltmechanismus auf Funktionsfähigkeit überprüfen
Alle Schraub- und Nietverbindungen auf Unversehrt-
heit überprüfen
Rollstuhl auf Sauberkeit, Risse, Beschädigungen an den
tragenden Teilen usw. überprüfen.
Reinigen Sie die Rückstrahler.
So prüfen Sie die Bremsen: Bei angezogener Bremse sollte der
Rollstuhl nicht wegzuschieben sein (Räder blockieren). Bei gelös-
ter Bremse sollte der Rollstuhl ohne Schleifgeräusche und mit gu-
tem Geradeauslauf leicht zu fahren sein.
Sollten Sie ein ungewohntes Bremsverhalten bemerken,
verständigen Sie sofort Ihren Fachhändler und ziehen Sie
den Rollstuhl aus dem Verkehr.
Inspektion
Armlehnen oder Spritzschutz überprüfen und ggf. an-
passen
Fußauflagen und Fersenband überprüfen und ggf. an-
passen
Bremshebel überprüfen und ggf. anpassen
Radachsen überprüfen und ggf. anpassen
Vor Fahrtantritt
X
X
X
X
X
X
X
Alle 8 Wochen
X
X
X
X
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis