Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Unterschenkellänge; Einstellung Der Bremsen; Weitere Einstellmöglichkeiten - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
9.3 Einstellung der Unterschenkellänge
Abb. 6: Einstellung der Unter-
schenkellänge
Die Länge ist richtig, wenn der Fuß im Sitzen bequem auf
den Rasten aufliegt und die Unterschenkel einen guten
Kontakt zur Sitzfläche haben, ohne dass das Gewicht des
Beins die Blutzufuhr zum Fuß behindert. Justieren Sie diese Ein-
stellung nach einer Nutzungszeit von einigen Stunden ggf. nach.

9.4 Einstellung der Bremsen

Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass die Bremsen
richtig eingestellt sind. Das Einstellen der Bremse sollte von
geschultem Personal durchgeführt werden. Die Anleitung zur Ein-
stellung der Bremsen finden Sie in 10.4.
10 WEITERE EINSTELLMÖGLICHKEITEN
Um Ihren Rollstuhl optimal auf Ihre Bedürfnisse einzurichten, be-
nötigen Sie einen Satz Innensechskantschlüssel und Ringschlüs-
sel. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Einstel-
lungen selbst vornehmen.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Fachhändler.
Klemmgefahr! Achten Sie bei den Einstellungen auf Ihre
Finger.
Die Fußstütze kann in der Höhe verstellt
und somit an Ihre Unterschenkellänge
angepasst werden.
Lösen Sie zur Höheneinstellung der Fuß-
stütze den Innensechskantgewindestift
an der Rückseite der Fußstütze (Siehe
Abb.).
Verschieben Sie anschließend das un-
tere Fußstützenrohr in der Führung, bis
Sie die gewünschte Position erreicht ha-
ben. Abschließend drehen Sie den In-
nensechskantgewindestift wieder fest.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis