Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Funktionen - Mitsubishi SC-SL3NA-AE Anwenderhandbuch

Hauptsteuerpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72

Einstellung von Funktionen

Hier wird der Zeitraum bis zum Abschalten der Hintergrundbeleuchtung, das Aktivieren oder Deaktivieren der
Schaltfl äche Auto-Modus, sowie Sperren oder Entsperren individueller Funktionen eingestellt.
Mit folgenden Schritten die Funktionseinstellungen ändern.
1. Im Hauptmenü die Schaltfl äche FUNCTION SETTING (Funktionseinstellung) drücken.
[Bildschirm Funktionseinstellung]
2
3
6
2. Mit den Schaltfl ächen ▲▼ die Zeit bis zum Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung wählen. (Werk-
seitige Voreinstellung: 10)
Gewählt werden kann der Einstellungszeitraum von der letzten Benutzung des Sensorbildschirms bis Aus-
schalten (OFF) der Hintergrundbeleuchtung des Monitors.
3. Helligkeit mit den Schaltfl ächen ▲▼ wählen. (Werkseitige Voreinstellung: 7)
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Monitors wird eingestellt.
4. „Language" (Sprache) ändern. Nach Drücken dieser Schaltfl äche kann die gewünschte Sprache
ausgewählt werden.
Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
5. „SL-Mode" (SL-Modus) ändern. Verwenden Sie es, wenn Sie das Kommunikationssystem einstellen
(Standard Werks-Voreinstellung: New (Neu)). Normalerweise muss diese Einstellung nicht geändert
werden.
Falls die Einstellung fehlerhaft ist, kann das zu Kommunikationsstörungen mit einem oder allen Klimageräten führen.
Setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
6. Drücken Sie die Schaltfl äche CHANGE (Ändern).
Sie können den Ordner zum Übertragen der Berechnungsdaten zum USB-Speicher festlegen. (Nur SC-SL3NA-
BE)
7. Für Auto-Modus die Schaltfl äche „Valid" (Aktiviert) oder „Invalid" (Deaktiviert) drücken. (Werkseitige
Voreinstellung: Invalid (Deaktivert))
Damit werden die Schaltfl ächen AUTO auf dem Bildschirm GROUP SETTINGS (GRUPPENEINSTELLUNG)
und CHANGE All (Alle ÄNDERN) gesperrt bzw. entsperrt.
Wird Auto Mode (Auto-Modus) auf INVALID (DEAKTIVIERT) eingestellt, erscheint die Schaltfläche
AUTO nicht auf dem Bildschirm.
Diese Funktion kann für die Außenaggregate angewendet werden, wenn diese zu den freien Multi-Kühl-/
Heizaggregaten der Serie KXR, GHP-R oder höher und PAC gehören.
Für andere als die obigen Außenaggregate verwenden Sie bitte nicht den Auto-Modus.
Bitte wenden Sie sich an den Fachhandel, bei dem das Gerät gekauft wurde.
8. Für Fan Powerful Mode (Gebläse-Turbomodus) die Schaltfl äche „Valid" (Aktiviert) oder „Invalid"
(Deaktiviert) drücken. (Werkseitige Voreinstellung: Invalid (Deaktiviert))
Damit werden die Schaltfl ächen (
CHANGE All (Alle ändern) gesperrt bzw. entsperrt.
Wird Fan Powerful Mode (Gebläse-Turbomodus) auf Invalid (Deaktiviert) eingestellt, erscheint die Schaltfl ä-
che (
) auf dem Bildschirm.
Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
9. „Closed" (Geschlossen) oder „Open" (Geöffnet) für das Signal „Funktionsstörung" (Normal) wählen.
(Werkseitige Voreinstellung: Closed (Geschlossen))
Bei Funktionsstörungen kann bei normalem Betrieb für Meldungen von Funktionsstörungen der Status
„Closed" (Geschlossen) oder „Open" (Geöffnet) gewählt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter oder Händler.
10.Wird ein Klimagerät mit mehreren Zentralsteuerungen verwaltet, können je nach Verweigerungs-
einstellung der Fernbedienung verschiedene Einstellungen von mehreren Zentralsteuerungen für
dieses Klimagerät angewendet werden, was dazu führen kann, dass das Klimagerät über die Fern-
bedienung nicht in Betrieb genommen werden kann entgegen der Absicht des Benutzers. Achten
Sie in diesem Fall entsprechend darauf, dass Sie die Berechtigungs-/Verweigerungseinstellung nur
mit der Master-Zentralsteuerung vornehmen und nicht mit den Slave-Zentralsteuerungen.
(Werk Standard: Valid (Gültig))
Stellen Sie diese Einstellung zusätzlich auf „Gültig", wenn die externe Eingangsverkabelung, wie beispiels-
weise der Not-Stopp-Eingang, mit dieser Zentralsteuerung verbunden ist.
Setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
[Bildschirm Detaileinstellung]
7
4
5
8
9
13
) auf dem Bildschirm GROUP SETTINGS (Gruppeneinstellung) und
– 27 –
Seite 7
10
11
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl3na-be

Inhaltsverzeichnis