Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturen Bei Stromausfall; Verwenden Des Usb-Speichers - Mitsubishi SC-SL3NA-AE Anwenderhandbuch

Hauptsteuerpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
11. Für Individual Lock/Unlock (individuelles Sperren/Entsperren) die Schaltfl äche „Valid" (Aktiviert)
oder „Invalid" (Deaktiviert) drücken. (Werkseitige Voreinstellung: Invalid (Deaktiviert))
Das aktiviert oder deaktiviert die Genehmigung zu individuellem Betrieb wie z. B. Betrieb/Stopp, Betriebs-
art und Temperatureinstellungen der Fernsteuerung.
Bitte beachten:
Diese Funktion kann angewendet werden bei Innengeräten ab Modell KXE4 oder später und mit der Fern-
steuerung Modell RC-E1 oder später.
12. Für den Timer der Fernsteuerung die Schaltfl äche „Unlock" (Entsperren) oder „Lock" (Sperren)
drücken. (Werkseitige Voreinstellung: Unlock (Entsperren))
Das gestattet oder untersagt die Timerbedienung über die Fernsteuerung für alle Klimageräte in einer Gruppe.
13.Die Schaltfl äche SET (EINSTELLEN) drücken.
Mit der Schaltfl äche CANCEL (ABBRUCH) kann der Vorgang abgebrochen werden.
Bitte beachten:
Zur Verlängerung der Lebenszeit des LCDs die Zeit bis zum Abschalten der Hintergrundbeleuchtung zu
kurz wie möglich einstellen.

Korrekturen bei Stromausfall

Daten, die bei einem Stromausfall erhalten bleiben
• Systemkonfi guration wie defi niert auf Seite 8
• Zeitplaneinstellungen wie auf Seite 20 vorgenommen
• Funktionseinstellungen wie auf Seite 27 vorgenommen
• Berechnungsdaten des Stromverbrauchs bis zum Stromausfall (nur SC-SL3NA-BE)
Daten, die bei einem Stromausfall nicht erhalten bleiben
• Betriebsbedingungen und voreingestellter Status jedes Innengeräts vor dem Stromausfall (einschließlich Be-
triebsart, eingestellter Temperatur und voreingestelltem Status für Zulassen oder Verweigern des Betriebs über
Fernbedienung usw.).
Bei einem Stromausfall über 48 Stunden stoppt die interne Uhr und der Betrieb der einzelnen Gruppen kann
nicht gemäß Plan durchgeführt werden. In diesem Fall bitte die Uhr zurücksetzen (Reset).
Im Falle, dass der Stromausfall weniger als 48 Stunden andauert, müssen Sie die Uhr nicht zurückstellen und
jede Gruppe wird entsprechend der folgenden Regel „In Gang gesetzt/Angehalten".
Bei Wiederherstellung der Stromzufuhr laufen die einzelnen Gruppen nach dem Zeitplan, der dem vor dem
Stromausfall am ehesten entspricht. Sollte das nicht möglich sein, wird die zweitbeste Option gewählt.
Für den Fall, dass es für diesen Tag keine Voreinstellungen gibt, wird das Hauptsteuerpult keine Signale zu den
Gruppen senden.

Verwenden des USB-Speichers

Achtung
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten USB-Speicher.
• Führen Sie diese Vorgänge nach Einschieben des USD-Speichers aus.
• Die Berechnungsdaten für zwölf Monate werden gespeichert. Bitte speichern Sie sie über den USB-Spei-
cher für zwölf Monate in einem PC.
• Arbeiten Sie bitte nicht mit dem Gerät, solange die Displayanzeige des USB-Memory schnell blinkt.
Sie sollten das Gerät nur bedienen oder den USB-Speicher entfernen, wenn die Displayanzeige langsam
blinkt.
Falls der USB-Memory den Sie verwenden keine rote Blinkleuchte besitzt, machen Sie bitte nach jeder
Bedienung einen Moment Pause.
Entfernen Sie den USB-Memory nur, nachdem alle Bedienvorgänge abgeschlossen sind.
<Übertragung monatlicher Daten>
Praktischerweise legt man in dem USB-Speicher vorher Ordner an.
1. Im Hauptmenü die Schaltfl äche IMPORT/EXPORT drücken.
[Import/Export Bildschirm]
Seite 7
2
– 28 –
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl3na-be

Inhaltsverzeichnis