Nach einer Netzunterbrechung muss die Heizfunktion neu gestartet werden�
�
Eingestellt bzw� verändert werden kann:
�
- der Sollwert,
- der Sicherheitskreis,
- der Regler Temperiermedium�
Modus A wird stets oben auf dem Bildschirm angezeigt�
�
Werkseinstellung: Modus A
Betriebsmodus B
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein�
�
Die Funktion Heizen ist ausgeschaltet�
�
Safe Temp (Sicherheitstemperatur) wird 5 Sek� lang angezeigt�
�
Der Sollwert ist auf 20 °C eingestellt bzw� auf die zuletzt eingestellte Temperatur�
�
Der Regler Temperiermedium ist auf Wasser eingestellt bzw� auf das zuletzt eingestellte Medium�
�
Nach einer Netzunterbrechung muss die Heizfunktion neu gestartet werden�
�
Eingestellt bzw� verändert werden kann:
�
- der eingestellte Sollwert,
- der Regler Temperiermedium�
Der Sicherheitskreis ist mit dem zuletzt eingestellten Wert eingestellt und kann nicht verändert
�
werden�
Modus B wird stets oben auf dem Bildschirm angezeigt�
�
Betriebsmodus C
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein�
�
Die Funktion Heizen ist ein- oder ausgeschaltet je nach zuletzt gewählter Einstellung�
�
Safe Temp (Sicherheitstemperatur) wird 5 Sek� lang angezeigt�
�
Der zuletzt im Modus B eingestellte Sollwert wird übernommen�
�
Die Einstellung des Reglers für das Temperiermedium vor dem letzten Ausschalten im Modus B
�
wird übernommen�
Nicht eingestellt bzw� nicht verändert werden kann:
�
- der Sollwert,
- der Sicherheitskreis,
- der Regler Temperiermedium�
Modus C wird stets oben auf dem Bildschirm angezeigt�
�
Umschalten der Betriebsmodi
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus�
�
Halten Sie den Dreh- / Drückknopf gedrückt und schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein�
�
Lassen Sie nach ca� 2 Sekunden den Dreh- / Drückknopf los� Die neue Betriebsart erscheint drei-
mal blinkend am oberen Bildschirmrand�
Reihenfolge A, B, C, A ���� usw�
�
16
A
B
B
C
C
3.
1.
2.
i
A
B
TEMP .
...
SAFETEMP .
...
A
°C
SET
TEMP .
°C
A
www.
4.
www.
C
...
...
B
C
°C
°C
SET
TEMP .
SET
TEMP .
°C
°C
17