Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI Out from USB - Modus
Wenn KeyRig 25 über USB an Ihren Computer angeschlossen ist, werden sämtliche MIDI-Daten des Keyboards über die USB-
Verbindung an den Computer gesendet. Standardmäßig werden diese Daten "gespiegelt" auch über den MIDI-Out-Port des Keyboards
gesendet. Im "MIDI Out from USB"-Modus können Sie den MIDI-Ausgang so konfigurieren, dass er als unabhängiger MIDI-Ausgang
für Ihre Musik-Software genutzt werden kann. So können Sie diesen Ausgang dafür verwenden, ein weiteres MIDI-Gerät (z.B. ein
Soundmodul oder einen Sampler) über die Software anzusteuern (und KeyRig 25 gleichzeitig als Controller zu verwenden).
So aktivieren Sie den MIDI Out from USB-Modus:
1.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste.
2.
Drücken Sie die MIDI OUT-Taste.
Im Display erscheint "USB". Dies besagt, dass der MIDI-Ausgang von den Tasten und MIDI-Reglern des KeyRig 25 getrennt wurde und
MIDI-Daten ausgibt, die das Gerät von der Software erhält.
Deaktivieren Sie den "MIDI Out from USB"-Modus, indem Sie die oben genannten Schitte wiederholen. Im Display erscheint daraufhin
"Int" und das M-audio KeyRig 25-Keyboard sendet wieder "gespiegelte" MIDI-Daten über USB und über den MIDI-Ausgang.
KeyRig 25 - Spezialfunktionen
In diesem Abschnitt werden weitere Spezialfunktionen des KeyRig 25-Keyboards beschrieben. Diese Informationen sind für fortgeschrittene
Benutzer gedacht, die sämtliche Möglichkeiten des Keyboards voll ausschöpfen wollen. Benutzer, die nicht an erweiterter MIDI-Programmierung
interessiert sind, können diesen Abschnitt getrost überspringen.

Aufrufen der Presets

KeyRig 25 kann fünf "Presets" samt allen Reglerzuweisungen und Keyboard-Einstellungen speichern. Scrollen Sie mit den "DEC"- und
"INC"-Buttons durch die fünf verfügbaren Presets. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Preset mit einem "p" davor an.
Im Anschluss finden Sie eine Liste der fünf "Werks-Presets", mit denen KeyRig 25 ausgeliefert wurde:
01 GM Preset
02 Reason Native
03 Reason Mixer
04 Yamaha XG/Roland JV Preset
05 Undefined CC's for MIDI learn*
Diese Werks-Presets können entsprechend Ihren Anforderungen geändert werden (sehe hierzu den Abschnitt "Übersicht
Prorgrammmodus", ff.)
* In einigen Audio-Anwendungen sind keine Standardeinstellungen verfügbar, so dass die MIDI-Controller vom Nutzer selbst eingestellt
werden müssen. I.d.R. müssen Sie dafür den MIDI-Learnmodus aktivieren, auf einen Bildschirm-Regler klicken und anschließend
den Hardware-Regler bewegen, der diesem zugewiesen werden soll. Für solche Anwendungen ist es ratsam, für die MIDI-Regler des
Keyboards Controllernumern zu verwenden, die keiner andere Funktion zugewiesen sind (Preset 5 ist entsprechend konfiguriert).
KeyRig 25 Benutzerhandbuch
|
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis