Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisung Von Noten Zu Den Midi-Buttons; Einem Fader Oder Drehregler Rpn/Nrpn-Befehle Zuweisen - M-Audio KeyRig 25 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuweisung von Noten zu den MIDI-Buttons

Nachfolgend eine Beschreibung, wie Sie einen MIDI-Button für "Note on"- und "Note off"-Befehle programmieren können.
1.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und drücken den Button, den Sie bearbeiten wollen.
2.
Drücken Sie die CTRL ASGN-Taste.
3.
Geben Sie über die nummerischen Tasten oder die DEC/INC-Tasten die Ziffer "147" ein. Der eingegebene Wert entspricht der
MIDI-CC-Nummer für "Note on"/off" (siehe die Tabelle in Anhang B für alle MIDI CC-Nummern).
4.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
5.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und dann die DATA 3-Taste.
6.
Geben Sie über die nummerischen Tasten oder die DEC/INC-Tasten die Ziffer "100" ein. Der eingegebene Wert veranlasst, dass
beim Drücken des Buttons ein "Note on"-Befehl mit der Geschwindigkeit "100" gesendet wird. Für Velocity können Sie auch einen
anderen Wert eingeben.
7.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
8.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und dann die DATA 2-Taste.
9.
Geben Sie über die nummerischen Tasten oder die DEC/INC-Tasten die Ziffer "0" ein. Der eingegebene Wert veranlasst, dass
beim Drücken des Buttons ein "Note off"-Befehl gesendet wird.
10. Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
11. Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und dann die DATA 1-Taste.
12. Geben Sie über die nummerischen Tasten oder die DEC/INC-Tasten die Ziffer "64" ein. Nun wird jedes Mal, wenn Sie diesen
Button drücken, die MIDI-Note "64" bzw. "E4" gesendet. Für andere Noten geben Sie hier den entsprechenden Wert ein (eine Liste
der MIDI-Noten und ihre Entsprechungen finden Sie im Anhang D).
13. Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.

Einem Fader oder Drehregler RPN/NRPN-Befehle zuweisen

NRPN (nicht registrierte Parameternummern) sind gerätespezifische Meldungen zur Steuerung von Synthesizern und Soundmodulen
über MIDI. Die MIDI-Spezifikation berücksichtigt die Einführung von herstellerdefinierten Parameternummern für herstellereigene
Controller. Einige der gängigsten dieser Parameternummern wurden von der Vereinigung der MIDI-Hersteller registriert und sind
nunmehr Bestandteil der MIDI-Spezifikation. Hierdurch erklärt sich auch die Bezeichnung RPN (registrierte Parameternummern).
Jedem NRPN/RPN-Befehl ist ein 2 Byte-Nummer zugeordnet, wobei für jedes der beiden Bytes jeweils bis 128 Werte möglich sind.
(RPN- und NRPN-Befehle setzen sich aus zwei MIDI-Befehlen zusammen: Dem MSB- und dem LSB-Befehl. Zusammen bilden Sie einen
RPN- bzw. NRPN-Befehl.) Damit können insgesamt 16.129 Werte kodiert werden.
Den NRPN LSB- und MSB-Befehlen entsprechen die MIDI-Controller 98 und 99, während die Controller 100 und 101 den RPN LSB
und MSB-Befehlen zugeordnet sind (siehe die Liste der MIDI-Controller in Anhang E). Für das Senden von NRPN/RPN-Befehlen sind
zusätzliche nutzerdefinierte Werte erforderlich, sowie ein String, der die Einstellung (fein oder grob) der anzusteuernden Parameter
bestimmt. Die Werteänderung (Data entry) wird durch die Controller 6 (Grobauflösung) und 38 (Feinauflösung) übertragen .
Die Handbücher NRPN-fähiger MIDI-Geräte enthalten in der Regel eine Aufstellung der jeweils unterstützten NRPN-Befehle. Bitte
beachten Sie, dass NRPN-MSB- und NRPN-LSB-Befehle stets zusammen gesendet werden müssen. Eine entsprechende Anleitung
finden Sie im Handbuch Ihres MIDI-Geräts.
Einem Fader oder Drehregler RPN/NRPN-Befehle zuweisen
1.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und bewegen Sie den Regler, den Sie zuweisen wollen.
2.
Drücken Sie die CTRL ASGN-Taste und geben Sie mit den nummerischen Tasten oder den DEC/INC-Tasten "132" für RPN
Coarse (grob), "133" für RPN Fine (fein), "134" für NRPN Coarse (grob) oder "135" für NRPN fine (fein) ein.
3.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
4.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und dann die DATA 3-Taste.
5.
Geben Sie den gewünschten RPN/NRPN MSB-Wert ein und drücken Sie ENTER.
6.
Drücken Sie die ADVANCED FUNCTION-Taste und dann die DATA 2-Taste. Damit programmieren Sie das LSB (Less
Significant Bit) für den RPN/NRPN-Befehl.
7.
Geben Sie den gewünschten RPN/NRPN LSB-Wert ein und drücken Sie ENTER.
KeyRig 25 Benutzerhandbuch
|
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis